Hamburg & Schleswig-Holstein
Hamburg - Bei einem Schwerpunkteinsatz um den Hamburger Hauptbahnhof hat die Polizei über 130 Menschen kontrolliert und daraufhin 40 Aufenthaltsverbote und Platzverweise erteilt sowie 15 Strafanzeigen angefertigt. Im Detail ging es bei der Aktion am Mittwoch um vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, drei gegen das Aufenthaltsgesetz und drei Körperverletzungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Nach weiteren Angaben bezogen sich fünf weitere Anzeigen unter anderem auf eine Beleidigung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Ladendiebstahl. Grund für den siebenstündigen Einsatz ab 14.00 Uhr war der weiterhin andauernde Anstieg der Kriminalitätszahlen in dem Gebiet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwerpunkteinsatz der Polizei am Hamburger HauptbahnhofGroßkontrolle
Leggi di più »
Hauptbahnhof weiter im Fokus der Polizei: Schwerpunkteinsatz für mehr SicherheitBürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte sich zuletzt mehrfach besorgt über die Kriminalitätsentwicklung am Hamburger Hauptbahnhof gezeigt und eine
Leggi di più »
'Stern TV'–Spezial: Brennpunkt Hamburger HauptbahnhofIn einem 'Stern TV'-Spezial begrüßt ausnahmsweise nicht Moderator Steffen Hallaschka die Gäste im Studio, sondern die gesamte Sendung widmet sich den Problemen rund um den Hamburger Hauptbahnhof.
Leggi di più »
mann belästigt 13-jähriges mädchen am bremer hauptbahnhof sexuellEin 45 Jahre alter Mann soll ein 13-jähriges Mädchen am Bremer Hauptbahnhof sexuell belästigt haben. Bereits im Zug soll er Kontakt zu der Jugendlichen ...
Leggi di più »
Junge Frau (19) demoliert am Regensburger Hauptbahnhof zwei Autos und schlägt PassantinEine 19-jährige Regensburgerin hat am Montagabend am Hauptbahnhof in Regensburg randaliert. Die junge Frau beschädigte zunächst mut ...
Leggi di più »
Andy Grote: „Die Droge Crack ist ein großes Problem am Hauptbahnhof“Andy Grote über die aktuelle Situation am Hamburger Hauptbahnhof, den neuen Polizeipräsidenten und die Fußball-EM 2024. Im (fast) täglichen Podcast „Wie
Leggi di più »