Schwieriges Abt-Comeback: Warum Nico Müller trotzdem optimistisch bleibt FormulaE FE !B
Das Abt-Team hat 2016/17 mit Lucas di Grassi die Fahrermeisterschaft gewonnen und als Audi-Werksteam 2017/18 die Teamwertung. Nach dem Rückzug von Audi und einem Jahr Pause kehrte Abt als Mahindra-Kundenteam in der neuen Gen3-Ära in die Elektrorennserie zurück.der späte Projektstart im Herbst des Vorjahres
In Hyderabad hatte Kelvin van der Linde, der Ersatzmann für den verletzten Robin Frijns, zwei Unfälle, die auf die Batterie zurückzuführen waren. Im Rennen musste sein Auto aus Sicherheitsgründen abgestellt werden.Das bisher"beste" Abt-Ergebnis erzielte Nico Müller mit Platz elf in Hyderabad. Der Schweizer ist zuversichtlich, dass das Team die Schwierigkeiten mit dem Gen3-Auto in den Griff bekommen wird, je länger die Saison dauert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern - Trotz 'Messi' Jamal Musiala: Warum Thomas Müller weiterhin wichtig für die Münchner istThomas Müller musste gegen Paris Saint-Germain auf der Bank Platz nehmen. Das legendäre Credo 'Müller spielt immer' gilt nicht mehr. Das ist völlig normal.
Leggi di più »
Warum Münchens Diesel-Verbot an der Brudermühlstraße nicht giltEs ist ein Kuriosum: die stark belastete Brudermühlstraße in Sendling ist vom Diesel-Fahrverbot in München ausgenommen. Die Begründung ist kurios.
Leggi di più »
Nach Pannen: Warum ist der Schutz der digitalen Infrastruktur so kompliziert?Bei Bahn-Bauarbeiten wird ein Glasfaser-Bündel der Telekom durchtrennt – mit schweren Folgen. So verwundbar ist die kritische Infrastruktur. Lufthansa
Leggi di più »
Passiv-Aggressive KI: Warum das neue Bing seine Nutzer beleidigtKI am Rande des Nervenzusammenbruchs: Microsofts neue Bing-Suche beleidigt ihre Nutzer und gerät manchmal in regelrechte Identitätskrisen. Schuld daran sind auch wir Menschen.
Leggi di più »
Warum es die europäische Armee braucht - Gastbeitrag von Theo Waigel und Manfred WeberSchon Franz Josef Strauß setzte sich für eine europäische Verteidigungsunion ein. Spätestens jetzt ist ihre Zeit gekommen, meinen Manfred Weber und Theo Waigel.
Leggi di più »
Warum Jens Spahn seine Millionen-Villa schon wieder verkauftInmitten der Corona-Krise kaufte der damalige Gesundheitsminister ein Haus im noblen Berliner Viertel Dahlem – öffentlicher Aufschrei inklusive. Nun ist der Traum vom Eigenheim geplatzt.
Leggi di più »