Der siebenfache 250-ccm-GP-Sieger Sebastián Porto bereitet sich derzeit im Rahmen der Spanischen Meisterschaft (CEV) auf sein WM-Comeback nach sieben Jahren Pause vor.
Mit einer Moto2-Kalex des Teams TSR Motorsports trat der 35-jährige Argentinier Sebastián Porto beim CEV-Rennwochenende in Valencia an. Im Qualifying überzeugte er mit Rang 3, doch im Rennen stürzte er. Auch beim letzten CEV-Lauf in Jerez wird Porto von Rang 3 in das sonntägliche Rennen gehen.
Warum wagst du nach sieben Jahren ein Comeback? «Ich weiß nicht genau. Ich habe in Argentinien wieder an der Supersport-Meisterschaft teilgenommen und habe das Fahren mehr genossen als vor sechs oder sieben Jahren. Das war entscheidend. In der CEV ist es schwieriger für mich, denn ich habe dieses Bike kaum gefahren. Ich habe noch Probleme mit dem Chassis. Ich bin sehr froh über die Qualifying-Ergebnisse, aber ich brauche noch mehr Kilometer mit dem Bike.
Die beiden CEV-Rennen in Valencia und Jerez dienen Porto als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Doch der Argentinier will sich nun scheinbar nur Schritt für Schritt der WM annähern, anstatt, wie zunächst geplant, mit dem Blusens-Avintia-Team in der MotoGP-Klasse anzutreten. «Ich will in die Weltmeisterschaft zurück, aber das ist noch nicht sicher.
Porto soll mit seiner überraschenden WM-Rückkehr natürlich auch in Argentinien die Werbetrommel für den WM-Lauf auf der neuen Rennstrecke Las Termas de Rio Hondo rühren. «Das ist natürlich auch ein Grund für mein Comeback, aber nicht der Hauptgrund», versichert der 35-Jährige. 2006 trat Porto als Repsol-Honda-250-Werkspilot zurück: «Ich hatte viel Stress, ich musste viel reisen und ich lebte über viele Jahre in Europa. Zudem hatte ich 2006 kein perfektes Bike, daher habe ich mich entschieden, aufzuhören. Ich kehrte nach Argentinien zurück und habe erst ein Jahr entspannt, dann begann ich, Autorennen zu fahren. Es war ein Touring Car Cup, der in Argentinien sehr beliebt ist, er gleicht der NASCAR-Meisterschaft in den USA.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Polesetter Alex Rins (Honda): «Im Rennen eine Gruppe»Mit Alex Rins und Alex Márquez auf den ersten beiden Startplätzen beim Katar-GP scheint Honda den Anschluss an Branchenleader KTM geschafft zu haben. Offen bleibt aber die Frage nach der Haltbarkeit der HRC-Motoren.
Leggi di più »
NASCAR-Rennen in Watkins Glen verschobenZum ersten Mal seit April 2010 muss ein NASCAR-Rennen auf Montag verschoben werden. Andauernder Regen verhinderte den Start in Watkins Glen.
Leggi di più »
24h-Rennen: Ab 2015 mit WTCC auf der NordschleifeAb 2015 fährt die WTCC für mindestens drei Jahre im Rahmen des 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Leggi di più »
Gary Paffett gewinnt souverän 3. RennenVon der Pole weg hatte Paffett die Nase vorne und war heute nicht zu schlagen.
Leggi di più »
MotoGP-Liveticker Barcelona: Jetzt das Moto3-RennenDie MotoGP in Katalonien im Liveticker +++ Bewölktes Warm-up +++ Aprilia belegt die ersten beiden Plätze +++ Aber auch Yamaha zeigt plötzlich gute Rundenzeiten +++
Leggi di più »
Fernando Alonso: Hoffen auf ein ungewöhnliches RennenFür Fernando Alonso endete der Qualifying-Samstag im Königlichen Park von Monza enttäuschend. Der zweifache Weltmeister aus dem Aston Martin Team schaffte es ins Q3, kam aber nicht über den zehnten Platz hinaus.
Leggi di più »