Eine aktuelle Umfrage zeigt die großer Wertschätzung für die Landwirtinnen und Landwirte in unserem Land. Der NÖ Bauernbund stellt zum Weltbauerntag am 1. Juni die Versorgungssicherheit in den Fokus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek fordern im politischen Diskurs mehr Freiheiten und weniger bürokratisch Hürden für die Bauern wie Roland Haidn ein.ine aktuelle Umfrage zeigt die großer Wertschätzung für die Landwirtinnen und Landwirte in unserem Land. Der NÖ Bauernbund stellt zum Weltbauerntag am 1. Juni die Versorgungssicherheit in den Fokus.
Zum Weltbauerntag am 1. Juni präsentieren die beiden Bauernbündler, EU-Abgeordneter und ÖVP-EU-Kandidat Alexander Bernhuber sowie Bauernbund-Direktor Paul Nemecek eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFDD. Und die zeigt deutlich, dass die heimische Bevölkerung ihren Landwirtinnen und Landwirten ein sehr positives Zeugnis ausstellen.
97 Prozent der Befragten schätzen die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern im Land. Knapp die Hälfte der Befragten verbindet mit Bauern auch primär die Eigenschaft „fleißig“. Neben dem medizinischen Personal sind die Bäuerinnen und Bauern am wichtigsten, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. „Das zeigt die hohe Wertschätzung, die unsere bäuerlichen Familien im Land genießen. Dieses Vertrauen haben sie sich hart erarbeitet mit der überragenden Qualität heimischer Lebensmittel, die sie auch seit Jahrhunderten halten. Gleichzeitig zeigt es die hohe Verantwortung, die unsere Bauern in der Lebensmittelproduktion haben.
Österreich Europawahl Brüssel NÖ Bauernbund Alexander Bernhuber Paul Nemecek IFDD Bauernbunddirektor Weltbauerntag Nemecek
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jennifer Lopez inmitten anhaltender Trennungsgerüchte 'sehr auf ihre Arbeit fokussiert'US-Boulevardmedien berichten seit einigen Wochen von einer angeblichen Beziehungskrise der beiden Hollywoodstars.
Leggi di più »
40 Prozent können sich Arbeit in der Pension vorstellenLaut einer Befragung von über 50-Jährigen würden vier von zehn eventuell auch im Pensionsalter arbeiten. Geld ist nicht der Hauptgrund.
Leggi di più »
Wiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandBei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
Leggi di più »
'Nicht genügend': Jede zweite Führungskraft sorgt sich um WirtschaftsstandortHeimische Führungskräfte stellen dem Wirtschaftsstandort Österreich kein gutes Zeugnis aus.
Leggi di più »
SPÖ-Wienerwald: Jubiläumsfeier zum Tag der Arbeit in Maria AnzbachAm Marktplatz in Maria Anzbach wurden am 1. Mai politische Reden geschwungen und es gab ein geselliges Beisammensein bei Musik.
Leggi di più »
IV-Präsident Knill: „Ich messe meine Arbeit nicht in Zeit“Der Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill chattet über Arbeitszeit, den 1. Mai und die Freude am eigenen Job.
Leggi di più »