Sehr hohe Temperaturen und kaum Niederschläge – Die hydrologische Situation an Spree und Schwarzer Elster bleibt extrem

Italia Notizia Notizia

Sehr hohe Temperaturen und kaum Niederschläge – Die hydrologische Situation an Spree und Schwarzer Elster bleibt extrem
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Cottbus – Seit Mai sind die Durchschnittstemperaturen in der Lausitz deutlich über den Normalwerten und die Niederschlagsmengen viel zu gering. Die Folge is

– Seit Mai sind die Durchschnittstemperaturen in der Lausitz deutlich über den Normalwerten und die Niederschlagsmengen viel zu gering. Die Folge ist extremes Niedrigwasser in den Flussgebieten der Spree und Schwarzen Elster. Am 16.08.2022 fand die 4. Sitzung der Ad-hoc-AG „Extremsituation“ statt, um weitere erforderliche Schritte in beiden Flussgebieten länderübergreifend abzustimmen.

Die Abgabe der Talsperre Spremberg beträgt weiterhin 9,7 Kubikmeter pro Sekunde zur Stützung des mittleren Spreegebietes. Der Wasserstand fällt etwa 1 Zentimeter pro Tag und lag am 16.08.2022 bei 90,63 Meter NHN . In den vergangenen 2 Wochen konnte trotz der umfangreichen Stützung der Abfluss am Unterpegel Leibsch nicht gehalten werden und fiel teilweise unter 1,0 Kubikmeter pro Sekunde.

Die Maßnahmen zeigen bereits heute, zusammen mit den vereinzelten Niederschlägen der letzten Tage, eine deutliche Stabilisierung des Abflusses unterhalb des Spreewaldes.Die hydrologische Situation in der Schwarzen Elster ist nach wie vor extrem kritisch. Aufgrund der Dürre führt der Fluss von der Landesgrenze Sachsen nach Brandenburg bis zur Mündung der Rainitza weiterhin kein Wasser.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Sehr, sehr guter Test': DBB-Team steht vor WM-Generalprobe gegen Team USA'Sehr, sehr guter Test': DBB-Team steht vor WM-Generalprobe gegen Team USADer DBB-Tross mit der deutschen Nationalmannschaft um Kapitän Dennis Schröder ist in der Wüste von Abu Dhabi zu den letzten beiden Testspielen vor dem WM-Start angekommen. Vor dem Duell mit den USA herrscht im Team Vorfreude.
Leggi di più »

Saharaluft lässt Temperaturen bei uns in die Höhe schnellenSaharaluft lässt Temperaturen bei uns in die Höhe schnellenHitze und massive Staubmassen brechen aus der Sahara aus (Sahara-Outbreak). Und der Ausbruch ist diesmal besonders stark, denn die Auswirkungen sind bis nach Mexiko, Kalifornien und den Pazifik messbar.
Leggi di più »

Freia Lippold-Eggen: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Freia Lippold-Eggen: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Eine AfD-Stadträtin aus dem Unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »

Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Die AfD-Stadträtin Freia Lippold-Eggen aus dem Unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »

Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Die AfD-Stadträtin Freia Lippold-Eggen aus dem unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:24:07