Sein Anruf veränderte die Welt: Vor genau 50 Jahren wurde erstmals mit einem Mobiltelefon telefoniert | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Sein Anruf veränderte die Welt: Vor genau 50 Jahren wurde erstmals mit einem Mobiltelefon telefoniert | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Vater des Mobiltelefons: US-Ingenieur Martin Cooper schrieb am 3. April 1973 Geschichte. Genau vor 50 Jahren hat er auf der Sixth Avenue in Manhattan den ersten Handyanruf der Weltgeschichte getätigt.

Ziegel, Knochen, Klotz, Stiefel – es sind bisweilen wenig schmeichelhafte Zuschreibungen, die im Rückspiegel für die weltweit ersten Mobiltelefone gebraucht werden. Sie waren klobig, schwer und teuer. Die Anfänge waren schlicht und dennoch spektakulär und sie haben vor allem mit einem Ingenieur des US-Elektronikunternehmens Motorola zu tun: Martin „Marty“ Cooper. Er war es, der am 3.

Heute benennt Pionier Cooper neben positiven Aspekten auch negative Facetten der modernen Smartphoneindustrie – von mangelnder Privatsphäre bis hin zur Bildschirmsucht. Für ihn überwiegen dennoch die Potenziale. „Ich glaube, wir stehen erst ganz am Anfang“, sagte er heuer beim Mobile World Congress in Barcelona – 50 Jahre nach seinem historischen Anruf, 40 Jahre nach dem ersten verkauften Mobiltelefon.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie aus der Farbe Gelb ein Radio geworden istWie aus der Farbe Gelb ein Radio geworden istHeute vor 25 Jahren ging mit 'Life Radio' der erste oberösterreichische Privatradiosender on air. Ein Rückblick. [OÖNplus]
Leggi di più »

Seit 20 Jahren im Kampf gegen SüchteSeit 20 Jahren im Kampf gegen Süchte2003 wurde im Land die Fachstelle Suchtvorbeugung gegründet. Zehn Jahre später wurde sie um ein zweites Standbein, die Sexualpädagogik, erweitert. Das Ziel der Projekte und Veranstaltungen der Fachstelle ist es, Jugendliche bei ihrer Entwicklung zu „krisenfesten Persönlichkeiten“ zu unterstützen, meint Landesrätin Teschl-Hofmeister.
Leggi di più »

So hat das alte Leonding vor 200 Jahren ausgesehenSo hat das alte Leonding vor 200 Jahren ausgesehenLEONDING. Die digitalisierte 'Urmappe' macht Zeitreisen mit ein paar Klicks möglich, Reisebegleiter ist der Leondinger Heimatforscher Gerhard Tolar.
Leggi di più »

Bgld: Lkw-Bergung mit Hebekissen und Kran in St. Martin an der RaabBgld: Lkw-Bergung mit Hebekissen und Kran in St. Martin an der RaabST. MARTIN AN DER RAAB (BGLD): Am Nachmittag des 30. März 2023 wurde die Feuerwehr Jennersdorf nach Welten, einem Ortsteil der Gemeinde St. Martin an der Raab, gerufen. Ein mit Stahlwellen beladener Sattelzug war beim Reversieren mit der Hinterachse des Zugfahrzeuges in Straßengraben gerutscht.
Leggi di più »

Musik-Genie - Ryuichi Sakamoto gestorbenMusik-Genie - Ryuichi Sakamoto gestorbenSakamoto überschritt zahlreiche musikalische und kulturelle Grenzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 03:25:23