Die Scheidung zwischen Kevin Costner und Noch-Ehefrau Christine Baumgartner wird immer absurder: Eine Frage heizt den Streit nun weiter an.
In einer aktuellen Anhörung geht das Scheidungsdrama des Schauspielers Kevin Costner und seiner Noch-Ehefrau Christine Baumgartner in die nächste Runde. Doch diesmal dreht es sich vor allem um die Frage, ob Baumgartner die Bedingungen des Ehevertrags verstanden habe, als sie diesen unterzeichnete. Diese Frage heizte den jüngsten Streit an.
Für die Anwältin schien es bereits im Vorfeld Hinweise darauf zu geben, dass Baumgartner den Ehevertrag möglicherweise anfechten wolle. Aufgrund dessen habenAnwälte, die Anwälte von Christine gefragt, ob sie den Inhalt dessen, was sie unterschrieben hat, "verstanden" habe - und berufen sich auf die Rechtswirksamkeit des unterzeichneten Ehevertrags.
Wasser bat deshalb den Richter, die Anwälte von Baumgartner dazu zu bringen, die Frage zu beantworten. Zusätzlich wurde die Wörterbuchbedeutung des Wortes "verstanden" für die Gegenseite angeführt.Baumgartners Rechtsbeistand reagiert auf die Frage jedoch mit einem Einspruch: "Dieser Antrag ist hinsichtlich des Umfangs und der Bedeutung des Begriffs 'verstanden' vage", erklärt die Gegenseite.
Für Baumgartner könnte das Verfahren ein teures Spiel werden. Wie "TMZ" schreibt, müsse sie 1,5 Millionen Dollar an Costner zurückzahlen, die er ihr vorgestreckt hat, wenn der Richter den bei einer weiteren Anhörung durchsetzt. Obendrauf kommen die Anwaltskosten ihres Noch-Ehemanns. Bei vorherigen Anhörungen schien der Richter bereits angedeutet zu haben, dass er den Ehevertrag durchsetzen will.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scheidung: Sophia Bush will keinen Ehegattenunterhalt zahlenSophia Bush (41) trifft erste Vorkehrungen für die Scheidung. Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die ehemalige One Tree Hill-Darstellerin und Grant Hughes sich nach rund einem Jahr Ehe getrennt haben. Auch die Scheidung sei bereits von der Schauspielerin beantragt worden. Jetzt werden erste Details öffentlich: Sophia will bei der Scheidung wohl auf die Zahlung und den Erhalt eines Ehegattenunterhalts verzichten!
Leggi di più »
Rheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnObwohl die operative Marge schrumpft, bestätigt Rheinmetall seine Jahresprognose. Geht der Rüstungsboom weiter? Analysten schwärmen von rosigen Aussichten. industry Rüstung Deutschland
Leggi di più »
UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter - Videos der Sendung | ARD MediathekVideos zu UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter | Die fünfteilige Dokuserie begleitet die Top-Referees des DFB durch die Fußballsaison 2022/2023. Beginnend mit dem richtungsweisenden Vorbereitungstrainingslager für Deniz Aytekin, Daniel Siebert & Co. in Herzogenaurach, über die 'Causa Nagelsmann', das Rekordspiel der Wolfsburger Frauen gegen Bayern München, bis hin zum DFB-Pokalfinale im Juni 2023. Die Serie liefert tiefe Einblicke in die Arbeit der SchiedsrichterInnen, ihre Professionalität und die intensiven Anforderungen, beschäftigt sich aber z.B. auch mit den mentalen Herausforderungen, die der öffentliche Druck und die teilweise gnadenlose Kritik mit sich bringen. Aufwühlende Momente und authentische Aussagen, die so manchen Fußballfan und -funktionär zum Nachdenken anregen könnten! In nie da gewesener Form bekommen die Zuschauer*Innen die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Kommunikation zwischen den Schiedsrichter*Innen auf dem Spielfeld und mit den Video-Assistenten im berühmten 'Kölner Keller' zu hören.
Leggi di più »
Spanien bei der Fußball-WM: Ein Sieg, der die Tränen kullern lässtEin Sieg, der die Tränen kullern lässt: Spanien gewinnt ein emotionales Halbfinale gegen die Niederlande – obwohl es zwischenzeitlich aussieht, als hätte sich der Trainer verzockt.
Leggi di più »
Frauen-WM 2023: Spaniens emotionaler Sieg lässt Tränen kullernEin Sieg, der die Tränen kullern lässt: Spanien gewinnt ein emotionales Halbfinale gegen die Niederlande – obwohl es zwischenzeitlich aussieht, als hätte sich der Trainer verzockt.
Leggi di più »