Seit Corona-Impfung hat Mandy (49) einen Hirnschaden – wie die Familie damit lebt

Italia Notizia Notizia

Seit Corona-Impfung hat Mandy (49) einen Hirnschaden – wie die Familie damit lebt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Millionen haben sich gegen Corona impfen lassen und nur leichte Nebenwirkungen verspürt. In wenigen Fällen aber kam es zu schweren Schädigungen, die bei den Betroffenen bis heute das Leben auf den Kopf stellen. So bei Familie Klöckner in Trier.

-Impfung Anfang März 2021 ist bei Familie Klöckner in Trier alles anders. Mandy Klöckner, damals 46 Jahre alt, gehörte als Erzieherin in einem Kindergarten zu einer Gruppe, die relativ früh nach dem Impfstart geimpft wurde.

Sie könne nie mehr arbeiten gehen, nie mehr Autofahren oder ihren gewohnten Tagesabläufen nachkommen. „Vor dem Ereignis war sie immer sehr selbstständig und ist gerade durchs Leben gegangen. Und sie hatte immer alles im Griff“, sagt ihr Mann , der bei der Trierer Berufsfeuerwehr arbeitet, und zeigt Fotos auf seinem Handy aus glücklichen Tagen.„Es muss immer jemand bei ihr sein“, sagt ihr Sohn Jan , der an der Universität Trier BWL studiert.

Beide Männer würden sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen, auch mit Blick auf eine mögliche spätere Klage gegen Astrazeneca auf Schadenersatz. Sie haben eine„Vielleicht wissen die anderen Leute nicht, dass sie einen Anspruch bei der Berufsgenossenschaft hätten. Und vielleicht wissen sie auch was, was wir nicht wissen“, sagt Jan Klöckner.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wer jetzt alles seine Corona-Impfung auffrischen sollteWer jetzt alles seine Corona-Impfung auffrischen sollteEine neue Corona-Variante bereitet Forschenden Sorgen. „Pirola“ gilt als „auffälligster Sars-CoV-2-Stamm, den die Welt seit der Entstehung von Omikron gesehen hat“. Was bedeutet das für unseren Impfschutz? Epidemiologe Timo Ulrichs klärt auf.
Leggi di più »

Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Pünktlich zur Impfsaison im Herbst soll ein neuer, angepasster Corona-Impfstoff auf den Markt kommen. Für wen ist die Auffrischimpfung aber sinnvoll?
Leggi di più »

Corona: Impfung im Herbst 2023? Lauterbach macht AnkündigungCorona: Impfung im Herbst 2023? Lauterbach macht AnkündigungDie Pandemie – vorbei. Corona? Fast jeder hat eine Grundimmunität. Sollten wir uns im Herbst trotzdem wieder impfen lassen?
Leggi di più »

Corona trotz Impfung: Diese Symptome sind häufigCorona trotz Impfung: Diese Symptome sind häufigTrotz einer Impfung ist eine Corona-Infektion möglich. Diese Symptome sind dabei typisch.
Leggi di più »

Corona trotz Impfung: Schwerer Verlauf ist bei diesen Gruppen wahrscheinlicherCorona trotz Impfung: Schwerer Verlauf ist bei diesen Gruppen wahrscheinlicherCorona-Infektion trotz vollständiger Impfung: Diese Personengruppe haben dafür ein besonderes Risiko – der Überblick.
Leggi di più »

Hochansteckende Corona-Variante XBB.1.5: Das sollten Sie über Symptome, Verlauf und Impfung wissenHochansteckende Corona-Variante XBB.1.5: Das sollten Sie über Symptome, Verlauf und Impfung wissenDie neue Corona-Variante XBB.1.5 hat mittlerweile auch Deutschland erreicht. Hier erfahren Sie, was rund um Symptome, Verlauf und Impfung bekannt ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 11:31:28