Seit dem Ukraine-Krieg wächst die Zahl einsatzbereiter Atomwaffen

Italia Notizia Notizia

Seit dem Ukraine-Krieg wächst die Zahl einsatzbereiter Atomwaffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Im Vorjahr hielten wieder mehr Staaten eine große Zahl an Atomwaffen in Bereitschaft, berichtet das schwedische SIPRI-Institut. Insgesamt sinke die Zahl der Atomwaffen aber.

Im Vorjahr hielten wieder mehr Staaten eine große Zahl an Atomwaffen in Bereitschaft, berichtet das schwedische SIPRI-Institut. Insgesamt sinke die Zahl der Atomwaffen aber.kündigte seither mehrfach an, auf den berüchtigten „roten Knopf“ zu drücken, sollten westliche Staaten direkt in den Krieg eingreifen.

Die Forscher beklagen außerdem, dass die neun Atommächte heute weniger Informationen preisgeben würden als noch vor Beginn des Ukraine-Krieges. Vor allem Russland und die USA würden hier mit schlechtem Beispiel vorangehen. Im SIPRI-Bericht heißt es: „Wir haben seit dem Kalten Krieg nicht mehr erlebt, dass Atomwaffen eine so herausragende Rolle in den internationalen Beziehungen spielen.

Zumindest eine positive Nachricht birgt der Bericht dann doch: Die Zahl der insgesamt verfügbaren Atomwaffen – also einsatzbereite, militärisch sowie zentral gelagerte – ist im Vorjahr im Vergleich zu 2022 gesunken: Damals waren es noch 12.512 nukleare Sprengköpfe, inzwischen sind es 12.121.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt weltweitZahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt weltweitWeltweite Konflikte schüren Ängste vor Atomwaffen. Friedensforscher sehen einen Trend bei den Atom-Arsenalen – der nicht zur Entspannung beiträgt.
Leggi di più »

Zahl weltweit einsatzbereiter Atomwaffen steigt weiter anZahl weltweit einsatzbereiter Atomwaffen steigt weiter anDem Friedensforschungsinstitut SIPRI zufolge verfügen derzeit neun Länder über Atomwaffen. Spitzenreiter sind dabei USA und Russland. Allerdings: „China baut sein Atomwaffenarsenal schneller aus...
Leggi di più »

Zahl weltweit einsatzbereiter Atomwaffen steigt anZahl weltweit einsatzbereiter Atomwaffen steigt anDie Anzahl der weltweit einsatzbereiten Atomwaffen ist im vergangenen Jahr abermals gestiegen. Zwar würden Sprengköpfe ausrangiert und die Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten, schreibt das Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI in seinem am Montag veröffentlichten Jahresbericht.
Leggi di più »

Putin beim Wirtschaftsforum: Kremlchef lehnt Atomwaffen-Einsatz abPutin beim Wirtschaftsforum: Kremlchef lehnt Atomwaffen-Einsatz abBeim Wirtschaftsforum präsentiert sich der Kremlchef gegen die Ukraine siegessicher und selbstbewusst kämpferisch im Konflikt mit dem Westen, den er als großen Verlierer sieht.
Leggi di più »

WHO alarmiert wegen hoher Zahl von Dengue-FällenWHO alarmiert wegen hoher Zahl von Dengue-FällenDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist alarmiert wegen der hohen Zahl von Dengue-Fällen in diesem Jahr. Die Zahl der Infektionen steige schon seit fünf Jahren, aber seit Anfang 2024 sei die Lage auf den amerikanischen Kontinenten besonders besorgniserregend, berichtete die WHO am Donnerstag in Genf.
Leggi di più »

Kriminalität: Zahl der Verurteilungen leicht gestiegenKriminalität: Zahl der Verurteilungen leicht gestiegenIm Jahr 2023 hat es in Österreich 27.268 gerichtliche Verurteilungen und damit 3,1 Prozent mehr als im Jahr 2022 gegeben. Wie die Statistik Austria am Freitag berichtete, lagen diesen Verurteilungen 44.376 Delikte zugrunde. Der langfristige Trend zeigt hingegen eine deutliche Abnahme von Verurteilungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:19:04