Seit Monaten auf Flughafen gelebt: Russen dürfen Asylantrag in Südkorea stellen

Italia Notizia Notizia

Seit Monaten auf Flughafen gelebt: Russen dürfen Asylantrag in Südkorea stellen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Drei Russen waren vor Putins Teilmobilmachung nach Südkorea geflohen. Das Justizministerium lehnte ihren Antrag auf Flüchtlingsstatus zunächst ab.

Gegen die Ablehnung legten sie Berufung ein – und blieben für die Zeit des Verfahrens im Flughafen von Incheon. Zwei von ihnen bekamen nun recht, der Dritter kann gegen die Ablehnung in Berufung gehen. Das Gericht in Incheon begründete seine Entscheidung nicht.

Lee Jong-chan, der Anwalt der geflüchteten Russen, begrüßte den Schutzstatus für zwei seiner Klienten, die Ablehnung des Antrags des Dritten sei „bedauerlich“. Die drei Männer seien nach Südkorea gekommen, um „zu verhindern, dass sie in einem von ihrem Heimatland angezettelten Krieg unschuldige Menschen töten und selbst getötet werden“.

Südkorea hat zwar internationale Flüchtlingskonventionen unterzeichnet, nimmt aber in der Regel jährlich nur eine einstellige Anzahl an Asylbewerbern auf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zur Schule in Seoul: Deutsche ziehen nach Südkorea, um K-Pop-Profi zu werdenZur Schule in Seoul: Deutsche ziehen nach Südkorea, um K-Pop-Profi zu werdenSeit Jahren boomt KPop weltweit. Damit das auch so bleibt, wird in Suedkorea gezielt Nachwuchs produziert. Auch Deutsche lassen sich in Asien für die Bühne ausbilden.
Leggi di più »

Strafen für russische Atomenergiebranche: Kiew setzt rund 200 Russen auf Sanktionsliste - sowie einen ÜberläuferStrafen für russische Atomenergiebranche: Kiew setzt rund 200 Russen auf Sanktionsliste - sowie einen ÜberläuferKiew fordert nun noch mehr internationalen Sanktionsdruck - und nimmt die russische Nuklear-Industrie in den Blick. Was in der Nacht geschah.
Leggi di più »

Sicherheitskonferenz: Russen draußen - USA mit RekordaufgebotSicherheitskonferenz: Russen draußen - USA mit RekordaufgebotRegierungsvertreter aus Russland oder dem Iran sind bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht eingeladen. Um so stärker werden bei dem Treffen die USA vertreten sein - mit mehr Spannung wird aber der Vertreter Chinas erwartet.
Leggi di più »

'Russen-Spion' fällt mehrfach auf Agenten herein'Russen-Spion' fällt mehrfach auf Agenten hereinDas wäre Bond nicht passiert: Aus Hass auf Deutschland und Großbritannien dient sich ein Mitarbeiter der britischen Botschaft in Berlin Russland als Spion an. Dabei geht er aber ungeschickt vor und fällt auf westliche Agenten herein. Die Handschellen klicken, nun beginnt der Prozess.
Leggi di più »

Putins „Bluthund“ Kadyrow: Ostdeutschland ist „unser Territorium“Putins „Bluthund“ Kadyrow: Ostdeutschland ist „unser Territorium“Der tschetschenische Machthaber schlägt vor, die russische Armee in den Osten Deutschlands zurückzuschicken. Kanzler Olaf Scholz droht er Prügel an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 20:26:02