Nach sechs Monaten immer noch keinen Telefon- beziehungsweise Internetanschluss - um die Telekom für diese Misere anzuprangern, hängt in Faistenhaar ein großes Plakat.
– Weil die Bewohner eines neu gebauten Mehrfamilienhauses im Brunnthaler Ortsteil Faistenhaar auch rund sechs Monate nach ihrem Einzug noch immer keinen Telefon- beziehungsweise Internetanschluss haben, verstärkt der Bauträger jetzt den Druck auf die Telekom – mithilfe eines provokanten Transparents.
Kein Wunder, dass die Betroffenen stocksauer auf Bauherrin Köhler sind, die wiederum die Telekom und ihre Subunternehmen für das Fiasko verantwortlich macht. Die brauchen nämlich, bevor sie mit den Tiefbauarbeiten anfangen können, grünes Licht von der zuständigen Behörde, dass sie an der Miesbacher Straße arbeiten können. „Wir warten weiterhin auf die verkehrsrechtliche Anordnung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Bayern-Entlassung: Kahn flippte am Telefon völlig ausOliver Kahn soll in den Gesprächen mit den Bossen des FC Bayern über seine Absetzung sehr emotional reagiert haben. Die Trennung verlief nicht reibungslos.
Leggi di più »
Tuchel reagiert auf Rauswurf von Kahn und Salihamidzic – „Weiß es seit gestern“Bayern München oder Borussia Dortmund – wer macht das Rennen um die Meisterschaft? Alle Stimmen der Akteure und Verantwortlichen zum Saisonfinale.
Leggi di più »
Keanu Reeves' erster Gig seit 20 JahrenLeicht nervös, aber mit großer Freude trat Keanu Reeves zum ersten Mal seit 20 Jahren mit seiner Band Dogstar vor einem Live-Publikum auf.
Leggi di più »
Einbürgerungen in Deutschland: Höchster Stand seit über 20 JahrenDie Zahl der Einbürgerungen liegt so hoch wie seit 2001 nicht mehr. Vor allem Syrer:innen erfüllen mittlerweile vielfach die Voraussetzungen.
Leggi di più »
Feuchter Frühling in Deutschland: So nass war es laut Wetterdienst seit zehn Jahren nichtDurchschnittlich 200 Liter pro Quadratmeter: In den Monaten März bis Mai regnete es in Deutschland so viel wie lange nicht mehr. Gleichzeitig war es überdurchschnittlich warm.
Leggi di più »
Eklatanter Anstieg seit 2011: Acht Prozent der Brandenburger sind tabakabhängigHochrechnungen zufolge sind im Jahr 2021 in Brandenburg rund 200.000 Menschen wegen Tabakabhängigkeit, Entzugserscheinungen, eines akuten Tabakrauschs oder psychischer Probleme wegen Tabaks behandelt worden.
Leggi di più »