Staudamm-Sprengung ändert nichts: Selenskyj sieht Kiews Offensive nicht in Gefahr
Kiew und Moskau machen sich gegenseitig für den Angriff auf den Staudamm verantwortlich. Der ukrainische Präsidentenberater Michailo Podoljak warf Russland vor, das Gebiet überfluten und so die geplante ukrainische Gegenoffensive behindern zu wollen. Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu warf seinerseits der Ukraine vor, durch die Zerstörung des Dammes "offensive Aktionen der russischen Armee in diesem Bereich der Front" verhindern zu wollen.
Die USA haben bislang zwar keine gesicherten Erkenntnisse über die Hintergründe der Zerstörung des Kachowka-Staudamms - ein amerikanischer UN-Vertreter hält eine Sabotage durch Kiew aber für unwahrscheinlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zerstörter Staudamm - Das sind die Folgen für Kiews OffensiveDie Zerstörung des Kachowka-Staudamms hat katastrophale Folgen für Mensch, Tier und Umwelt am Dnipro. Genau entlang des Frontverlaufs im Süden der Ukraine überschwemmen gewaltige Wassermassen die Landstriche. Was heißt das für Kiews Gegenoffensive?
Leggi di più »
Kiews Kampfpiloten starten Ausbildung in GroßbritannienDie Ukraine ist zuversichtlich, dass das Land etliche westliche Kampfflugzeuge vom Typ F-16 erhalten wird. Auf eine Lieferung, die allerdings erst in Monaten stattfinden könnte, will Kiew vorbereitet sein. Die Piloten nehmen die Ausbildung in Großbritannien auf.
Leggi di più »
Selenskyj beruft nationalen Sicherheitsrat einDie Explosionen am Kachowka-Staudamm setzen gewaltige Wassermassen frei. Präsident Selenskyj macht 'russische Terroristen' verantwortlich und ruft den nationalen Sicherheitsrat der Ukraine zusammen. Derweil sieht die UN-Atombehörde momentan keine Gefahr für das nahegelegene AKW Saporischschja.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Nach Staudamm-Beschädigung – Selenskyj ruft Sicherheitsrat einDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »
Asiatische (Riesen-)Hornisse: Gefahr oder Irrglaube?2014 wurde sie erstmals in Deutschland nachgewiesen: die Asiatische Hornisse 'Vespa velutina'. Die invasive Hornissenart aus Südostasien verbreitet sich stetig in Europa. Gefährlicher als die einheimische 'Vespa crabro' ist sie aber nicht.
Leggi di più »