Seltene Orchideen sind im Frühjahr in einem Wald im Landkreis Donau-Ries vernichtet worden. Grund ist offenbar der Einsatz von Glyphosat. Naturschützer fordern einen Ausgleich und strafrechtliche Konsequenzen für den Verursacher des Blumensterbens.
Einsatz von Spritzmittel nicht bestritten
Im Donau-Rieser Landratsamt äußert man sich wegen des laufenden Verfahrens derzeit nicht zu dem Fall. Im Frühjahr hatte man dort von einem "gravierenden Eingriff" gesprochen. Man habe Kontakt mit dem Waldbesitzer aufgenommen, der damals nicht geleugnet habe, das Spritzmittel angewandt zu haben. Er wurde sofort aufgefordert, das künftig zu unterlassen. Ermittlungen wurden aufgenommen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Animal Crossing: New Horizons Dezember 2021: Schneeflocken & seltene FischeAnimal Crossing: New Horizons bekommt im Dezember wieder einige Neuerungen. Wir zeigen auf einen Blick, worauf ihr euch freuen könnt.
Leggi di più »
Rohstoffe: Lithium und Seltene Erden: Australien plant die China-freie LieferketteAustralien sieht die Abhängigkeit des Westens von kritischen Rohstoffen aus China als große Gefahr. Das Land versucht sich nun als zentrale Alternative zu positionieren.
Leggi di più »
Müssen Berliner nächstes Jahr zu drei Wahlen?Das Jahr 2023 könnte in Berlin zu einem Wahl-Marathon ausarten. Mit drei Abstimmungen im Winter, Frühjahr und Sommer!
Leggi di più »
Prozess gegen Regensburger Umweltaktivist Lachner wird fortgesetztDer Regensburger Simon Lachner muss sich seit Dienstag vor dem Amtsgericht München dafür verantworten, sich im Frühjahr auf...
Leggi di più »
„Jurassic Park“ in Berlin: Tierpark plant Dino-AusstellungT-Rex neben Tiger: Der Tierpark Berlin plant ab dem Frühjahr 2023 eine Ausstellung mit lebensgroßen Nachbildungen von Dinosauriern.
Leggi di più »
Bundesländer wollen Start des 49-Euro-Tickets zum April – Streit um FinanzierungMillionen Fahrgäste können mit der Einführung des 49-Euro-Tickets im Nah- und Regionalverkehr im Frühjahr rechnen.
Leggi di più »