Der Huia gilt als ausgestorben. Eine braun-weiße Feder des Vogels wurde für 46.521 Neuseeländische Dollar versteigert.
Der Huia gilt als ausgestorben. Eine braun-weiße Feder des Vogels wurde für 46.521 Neuseeländische Dollar versteigert.
Die Feder eines ausgestorbenen neuseeländischen Huia-Vogels hat bei einer Auktion in Auckland einen Rekordpreis erzielt. Nach Angaben des Auktionshauses Webb's wurde die seltene Feder für 46.521 Neuseeländische Dollar versteigert. Das Rekordgebot kam auch für Webb's überraschend: Der Wert der braun-weißen Feder war zuvor auf 2000 bis 3000 Neuseeländische Dollar geschätzt worden.
Der Huia , auf Deutsch auch Lappenhopf genannt, wurde zuletzt 1907 in dem Pazifikstaat gesichtet und gilt seither als ausgestorben.„Webb“s freut sich, diesen großen Auktionserfolg bekannt geben zu können, der den bisherigen Weltrekord um 450 Prozent übertrifft„, teilte das Auktionshaus am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mit. Der bisherige Rekord sei bei 8400 NZD gelegen und sei 2010 für eine Feder derselben Vogelart erzielt worden.
Für die Maori, die indigene Bevölkerung Neuseelands, waren Huia-Federn ein wichtiges Symbol. Die Federn wurden unter anderem für zeremoniellen Kopfschmuck von Häuptlingen verwendet und auch verschenkt oder gehandelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Céline Dions seltene Autoimmunerkrankung ist 'eine Menge Arbeit'Dion hatte 2022 mitgeteilt, dass bei ihr die seltene neurologische Erkrankung diagnostiziert worden sei.
Leggi di più »
Seltene Sternenexplosion mit bloßem Auge zu sehenDemnächst soll eine sogenannte Nova-Explosion von der Erde aus zu sehen sein. Das Ereignis tritt nur etwa alle 80 Jahre auf.
Leggi di più »
Seltene Krankheit macht Frau ungewollt dauererregtScarlet Kaitlin Wallen erzählt, wie es ist, mit einer unerträglichen Krankheit zu leben, die sie ständig erregt – und ihr Leben ruiniert hat.
Leggi di più »
Seltene Begegnung erfreut Wiener, aber er irrt komplettEin Wiener glaubt vor wenigen Tagen eine vom Aussterben bedrohte heimische Schildkröte entdeckt zu haben. Tierschutz-Austria klärt nun auf und warnt.
Leggi di più »
Finanzminister Brunner macht sich für den Bergbau starkKritische Rohstoffe, seltene Erden: Europa dürfe den Anschluss nicht verlieren, sagt das Regierungsmitglied
Leggi di più »
Basquiat-Gemälde soll um 200 Millionen Dollar Besitzer gewechselt habenJapanischer Milliardär, der 2017 einen Rekordpreis für 'Untitled' gezahlt hatte, gab Bild um fast das Doppelte an Hedgefonds-Manager weiter
Leggi di più »