Forschende aus den Niederlanden berichten von einer extrem langen Coronainfektion eines im vergangenen Jahr gestorbenen Mannes - und warnen vor der Entstehung gefährlicherer Varianten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:orschende aus den Niederlande n berichten von einer extrem langen Coronainfektion eines im vergangenen Jahr gestorbenen Mannes - und warnen vor der Entstehung gefährlicherer Varianten.
Die Ergebnisse wollen die Forscher um Magda Vergouwe von der Universität Amsterdam Ende April auf einem Kongress der Europäischen Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten in Barcelona vorstellen. Der Fall ist für Forscherinnen und Forscher auch deshalb interessant, weil sich das Coronavirus in solchen Langzeit-Infizierten besonders stark verändern kann.
Die Forschenden in den Niederlanden hatten immer wieder Proben von dem Mann genommen, um das Erbgut des Coronavirus zu untersuchen. Dabei stellten sie insgesamt mehr als 50 Mutationen im Vergleich zu der zu jener Zeit kursierenden Omikron-Variante BA.1 fest, darunter auch solche, mit denen das Virus der Immunabwehr entgehen könne. Bereits 21 Tage, nachdem der Mann ein bestimmtes Coronamedikament bekommen hatte, entwickelte das Virus zudem Merkmale einer Resistenz dagegen.
Der Mann starb schließlich am Wiederaufflammen einer seiner Vorerkrankungen. Mit seiner mutierten Version des Coronavirus hatte er, nach allem was bekannt ist, niemanden angesteckt. Zuvor waren bereits andere Fälle sehr langer Infektionen bei Menschen bekannt geworden, deren Immunsystem das Virus nicht ausreichend bekämpfen konnte.
"Dieser Fall unterstreicht das Risiko, das von andauernden Sars-CoV-2-Infektionen bei immungeschwächten Personen ausgeht", werden die Forscher in der Mitteilung zitiert. Durch die umfangreiche Entwicklung des Virus bei einem einzelnen Patienten könnten sich einzigartige Varianten herausbilden. Es sei wichtig, die Evolution des Coronavirus in immungeschwächten Personen genau zu überwachen.
Krankheiten Niederlande Viruserkrankung _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seltener Fall: 613 Tage lang coronapositivForschende aus den Niederlanden berichten von einer extrem langen Coronainfektion eines im vergangenen Jahr gestorbenen Mannes - und warnen vor der Entstehung gefährlicherer Varianten.
Leggi di più »
Seltener Auftritt: Was bei König Charles' Banknoten-Termin auffielCharles wird der zweite britische Monarch sein, dessen Konterfei auf den Scheinen der Notenbank abgebildet wird
Leggi di più »
Seltener Auftritt mit Tochter Vivienne: Wieso Angelina Jolie stolz auf sie istAngelina Jolie besuchte gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Vivienne die Premiere des Musicals 'The Outsiders' am Broadway.
Leggi di più »
Seltener öffentlicher Auftritt von Taliban-Chef zum ZuckerfestHibatullah Akhundzada leitete in der größten Moschee Kandahars das Gebet zum Ende des Ramadan.
Leggi di più »
Inmitten von Rechtsstreit: Seltener gemeinsamer Aufritt von Michael Jacksons KindernWährend Paris Jackson regelmäßig High-Society-Events besucht, bekommt man ihre Brüder Prince und Blanket nur selten zu sehen.
Leggi di più »
Bolsonaro schlief zwei Tage in ungarischer BotschaftDer Aufenthalt erfolgte wenige Tage, nachdem die Bundespolizei seinen Pass beschlagnahmte und er wegen Verdacht auf einen Staatsstreich verhaftet wurde.
Leggi di più »