Stadtentwicklung: Senat hält an Hochhausplänen am Gleisdreieck fest
) fest. Das geht aus einem Prüfbericht hervor, den Bausenator Andreas Geisel am Dienstag veröffentlicht hat. „Aus stadtentwicklungspolitischer Sicht wird das Konzept der Urbanen Mitte sowie der vorliegende Bebauungsplanentwurf nebst Städtebaulichem Vertrag, den aktuellen klimapolitischen Aufgaben und den Bedarfen vor Ort gerecht“, heißt es in dem Bericht.
Im südlichen Bereich am Rand des Parks am Gleisdreieck sollen sieben bis zu 90 Meter hohe Bürogebäude entstehen. Die Pläne gehen auf das Jahr 2005 zurück und stehen in Zusammenhang mit der damaligen Bebauung des Potsdamer Platzes. Der Park sollte als Ausgleichsfläche entstehen, mit angrenzender Bebauung durch Wohnungs- und Bürogebäude.Doch in den letzten Jahren hat sich Widerstand gegen die Bürogebäude formiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Senat: Großteil der ukrainischen Flüchtlinge wird in Berlin bleibenSenator Andreas Geisel rechnet damit, dass Tausende ukrainische Flüchtlinge langfristig in Berlin leben werden. Dies führe zu einem erhöhten Bedarf an Wohnraum.
Leggi di più »
Bedarf an Wohnraum steigt: Tausende ukrainische Flüchtlinge bleiben langfristig in BerlinDer Senat erwartet, dass ein großer Teil der ukrainischen Flüchtlinge langfristig in Berlin bleibt. Bausenator Geisel stellt sich auf einen erhöhten Bedarf an Wohnungen ein.
Leggi di più »
Geisel: Tausende von Flüchtlingen bleiben in BerlinDer Senat rechnet damit, dass ein großer Teil der ukrainischen Flüchtlinge langfristig in Berlin bleibt. Bausenator Geisel stellt sich auf einen erhöhten Bedarf an Wohnungen ein.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: FDP-Chef spricht sich für Koalition mit CDU und SPD ausFDP und Grüne gemeinsam im Senat? Das kann sich Berlins FDP-Chef Sebastian Czaja kaum vorstellen. Er hat eine andere Option im Blick.
Leggi di più »