Senioren besonders oft als Geisterfahrer unterwegs

Italia Notizia Notizia

Senioren besonders oft als Geisterfahrer unterwegs
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Kein Autofahrer will auf der Autobahn einem sogenannten Geisterfahrer begegnen. Aus gutem Grund, denn daraus resultierende Unfälle enden oft tragisch. Eine aktuelle Studie enthüllt nun Zahlen zum Phänomen. Ein Ergebnis: Menschen über 75 Jahren sind besonders oft in falscher Richtung unterwegs.

Falschfahrten auf Autobahnen werden demnach in vielen Fällen bewusst begonnen. Bei einem Drittel der dabei rund 220 untersuchten Fälle haben die Fahrer im fließenden Verkehr gewendet. Bei über 40 Prozent der in der Studie beleuchteten Falschfahrten sind die Geisterfahrer älter als 75 Jahre, wie Brockmann erläutert.

Brockmann und sein Team haben für die Studie die Schadensakten der Versicherer, Unfallinformationen der Polizei und Medienberichte ausgewertet. Zu 80 Prozent stammen die rund 220 Fälle auf deutschen Autobahnen, die nun untersucht wurden, aus dem Zeitraum ab 2015. Einen Jahresvergleich, also eine Aussage dazu, ob Geisterfahrten zunehmen, ist nicht möglich. Die amtlichen Unfallstatistiken sagen zum Thema Geisterfahrer laut Brockmann praktisch nichts aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie: Geisterfahrer oft SeniorenStudie: Geisterfahrer oft SeniorenEine Auffahrt falsch abgebogen mit dramatischen Folgen: Geisterfahrer sind auf der Autobahn in die falsche Richtung unterwegs und enden oft tödlich. Ein hoher Anteil der Fahrer sind laut einer aktuellen Studie über 75 Jahre alt.
Leggi di più »

So funktioniert die Senioren-Wohngemeinschaft der Diakonie in Leichlingen: Zusammen alt werden unter einem DachSo funktioniert die Senioren-Wohngemeinschaft der Diakonie in Leichlingen: Zusammen alt werden unter einem DachDie Bewohner richten sich ihre Zimmer nach eigenen Wünschen ein, reden beim Essensplan mit und wählen die Unterstützung, die sie brauchen. Im Oktober soll die Senioren-WG an der Opladener Straße starten. Es sind noch Plätze frei.
Leggi di più »

geisterfahrer in sicht: so reagieren sie richtiggeisterfahrer in sicht: so reagieren sie richtigZwei Autos kollidieren frontal: Eine Horrorvorstellung, die durch Falschfahrende schnell zur lebensgefährlichen Realität werden kann. Damit es im Ernstfall ...
Leggi di più »

Regensburg verliert einen Kämpfer für Senioren und einen Streiter für den RegionalfußballRegensburg verliert einen Kämpfer für Senioren und einen Streiter für den RegionalfußballDer Fußball-Funktionär und Ehrenamtler Rupert Karl starb überraschend im Alter von 75 Jahren. Die Trauer in der Stadtgesellschaft und darüber hinaus ist tief.
Leggi di più »

Sich an wehrlosen Senioren zu vergreifen: Das ist erbärmlich!Sich an wehrlosen Senioren zu vergreifen: Das ist erbärmlich!Gewaltfantasien plagen unseren Autor, wenn er daran denkt, wie Betrüger seine Schwiegermutter und andere ältere Menschen über den Tisch ziehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 06:00:19