Senioren zum Führerschein-TÜV: Diskriminierung oder sinnvoll?

Italia Notizia Notizia

Senioren zum Führerschein-TÜV: Diskriminierung oder sinnvoll?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Altersdiskriminierung, 'Nein zu dieser Idee': Die meisten Landtags-Fraktionen in Bayern sind dagegen, dass Menschen ab 70 regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen müssen. Aber es gibt Stimmen für mehr freiwillige Tests – etwa von SPD und AfD.

für neue Debatten. Demnach sollen Menschen ab 70 alle fünf Jahre ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Allzu streng ist die geplante Vorgabe nicht: Die EU-Mitgliedsstaaten sollen selbst entscheiden können, ob sie die Ü70-Führerschein-Überprüfung einführen – und ob die Tests verpflichtend oder nur freiwillig sein sollen.

"Für uns ist deswegen eine pauschale Fahrtauglichkeitsprüfung für ältere Personen nicht angemessen", betont Hagen. "Individuelle Mobilität ist gerade für ältere Menschen ein ganz wichtiger Aspekt, um unabhängig bleiben zu können." Auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing, ebenfalls von der FDP, ist gegen den EU-Vorschlag. Er setze auf Eigenverantwortlichkeit, sagte Wissing zuletzt.

Andererseits sagen Experten: Die geringere Unfallbeteiligung dürfte auch daran liegen, dass ältere Menschen seltener am Straßenverkehr teilnehmen. Und gleichzeitig waren Unfälle häufig gravierender, wenn Ältere verwickelt waren. So trugen sie in mehr als zwei Drittel der Fälle die Hauptschuld – weil sie die Vorfahrt genommen hatten oder beim Abbiegen, Wenden und Anfahren Fehler machten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ampel „legt Axt an die Wurzeln der Demokratie“: Unionsfraktion kündigt Nein zu Wahlrechtsplänen anAmpel „legt Axt an die Wurzeln der Demokratie“: Unionsfraktion kündigt Nein zu Wahlrechtsplänen anDer Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion stellte außerdem die Prüfung einer Verfassungsklage in Aussicht. Besonders harte Worte kommen aus Sachsen.
Leggi di più »

Pokémon GO: Trainer kämpft für die Rückkehr eines wichtigen Corona-Bonus – Idee sorgt für DiskussionPokémon GO: Trainer kämpft für die Rückkehr eines wichtigen Corona-Bonus – Idee sorgt für DiskussionIn Pokémon GO kämpft ein Trainer für die Rückkehr von einem wichtigen Corona-Bonus & sorgt damit für ordentlich Diskussion. Wir zeigen warum.
Leggi di più »

Eigentum statt Mietwohnung: Landtags-SPD will strengeres VerbotEigentum statt Mietwohnung: Landtags-SPD will strengeres VerbotIn vielen bayerischen Städten ist der Mietmarkt angespannt. Das Bauministerium will mit einem Verbot entgegenwirken, welches die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum in manchen Fällen untersagt. Der Landtags-SPD geht das nicht weit genug.
Leggi di più »

Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Leggi di più »

Die Militante Veganerin polarisiert jetzt auf Twitch – Wer ist die kontroverse Aktivistin?Die Militante Veganerin polarisiert jetzt auf Twitch – Wer ist die kontroverse Aktivistin?Die Tierrechts-Aktivistin polarisiert als Die Militante Veganerin in den sozialen Medien. Nun ist sie auch auf Twitch unterwegs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:33:27