Betrüger haben Seniorinnen in Stahnsdorf und Potsdam mit einer Gewinnspiel-Masche und einem sogenannten Schockanruf um Tausende Euro gebracht.
Eine 84-Jährige im Kreis Potsdam-Mittelmark bekam am Montag den Anruf einer Frau, die ihr vorgaukelte, sie sei bei einem Gewinnspiel erfolgreich gewesen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Für eine Auszahlung müsse sie aber noch für eine vierstellige Summe Guthabenkarten kaufen und die Nummern dieser Karten dann mitteilen. Über die Codes haben die Betrüger dann Zugriff auf den Geldwert.
Ein Betrüger rief am Montag in Potsdam bei einer 94-Jährigen an und spielte ihr vor, ihr Sohn zu sein. „Der Mann am Telefon erklärte der Seniorin wortreich und offenbar sehr geschickt, dass er im Krankenhaus liege und nun dringend Bargeld benötigen würde“, teilte die Polizei mit. Eine Bekannte solle das Geld bei der 94-Jährigen abholen. In Sorge um ihren Sohn übergab die Seniorin dann einer Unbekannten an der Haustür einen fünfstelligen Bargeldbetrag.
Die Polizei warnt vor den sogenannten Schockanrufen und weit verbreiteten „Enkeltricks“ und mahnte, Geld niemals an unbekannte Menschen zu übergeben. Auch das Versprechen auf hohe Gewinne sei eine Masche, die Betrüger in vielfältiger Form nutzten, hieß es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tarifabschlüsse: Mehr Geld für Hunderttausende BerlinerÖffentlicher Dienst, Post, Metaller: Hunderttausende Berliner erhalten mehr Geld. Das sei bitter nötig, finden Gewerkschaften.
Leggi di più »
Gewerkschaft schlägt Alarm: Zu wenig Geld und Personal für Schulen in NRWZum heutigen Start ins neue Schuljahr spricht AylaCelikGEWNRW von der Bildungsgewerkschaft GEW_NRW von einer 'Bildungskrise' und fordert die NRW-Landesregierung zum Handeln auf.
Leggi di più »
Ryan Reynolds erklärt: Green Lantern floppte, weil man zu viel Zeit und Geld hatteRyan Reynolds berichtet, warum Green Lantern zum Flop wurde und warum sein Hintern flatterte, als er die Premiere sah.
Leggi di più »
Mein erster Job: Als Kindergeburtstags-Planerin schon früh Geld verdientIn Folge 2 unserer Serie „Mein erster Job“ berichtet Nora Schmidt-Kesseler, die Chefin der Nordostchemie-Verbände. Sie hat als Schülerin in der Nachbarschaft Geburtstagsfeten für Kids organisiert.
Leggi di più »