MotoGP Sensation: Stefan Pierer wird Mercedes Aufsichtsrat
Der aus der Steiermark stammende Unternehmer Stefan Pierer wird im Mai in den Aufsichtsrat des Automobilkonzerns Mercedes-Benz einziehen. Der Vorstandsvorsitzende der KTM AG und der Pierer Mobility AG mit den Marken KTM, Husqvarna und GASGAS hat sein Unternehmen zum größten Motorradhersteller Europas gemacht. Jetzt teilte der DAX-Konzern mit, Pierer sei vom Daimler-Aufsichtsrat für die Nachfolge von Nokia-Managerin Sari Baldauf vorgeschlagen worden.
Stefan Pierer ist auch Präsident der MSMA, des Hersteller-Bündnisss aller Hersteller von Sport-Motorrädern sowie Pierer hat die insolvemnte Firma KTM 1992 für rund 3,5 Millionen Euro gekauft. Das Motorradwerk stellte damals im Innviertel 6000 Motorräder im Jahr her mit 150 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 hat die Pierer Gruppe insgesamt 395.492 Motorräder abgesetzt mit 6088 Mitarbeitenden.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde die Anzahl der Beschäftigten um 839 Mitarbeiter erhöht. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte die PIERER Mobility-Gruppe insgesamt 6088 Mitarbeiter; davon rund 5000 in Österreich. Im Bereich Forschung & Entwicklung sind ca. 1200 Mitarbeiter tätig .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Commerzbank-Aufsichtsrat zurrt Personalien fest | Börsen-ZeitungDer Aufsichtsrat der Commerzbank hat sich für Jens Weidmann als Vorsitzenden ausgesprochen und verlängert den Vertrag von Vorstand Michael Kotzbauer bis 2028.
Leggi di più »
Stefan Kretzschmar 'würde alles wieder genauso machen'Am Freitag wird Handball-Legende Stefan Kretzschmar 50 Jahre alt. Anlässlich dieser besonderen Zahl blickt der Sportvorstand der Füchse Berlin auf seine wilden Jahre in die Vergangenheit zurück, aber auch auf seine Wünsche für die Zukunft.
Leggi di più »
Kölner Grüne: Stefan Peil (†81), ehemaliger Parteivorsitzender, ist totTrauer bei den Kölner Grünen: Der ehemalige Parteivorsitzende Stefan Peil ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Leggi di più »
„Ich habe ein Leben für 10 Menschen gelebt“ – Handball-Ikone Stefan Kretzschmar wird 50Die Handball-Ikone über seine größten Erfolge und welchen Fehler er bereut.
Leggi di più »
Warum Mercedes sein altes Konzept nicht auf den Müll geworfen hatObwohl der W13 sein erfolglosestes Auto der Hybridära war, behält Mercedes das Konzept für den W14 bei: Toto Wolff und Mike Elliott erklären die Gründe
Leggi di più »
W13 an der Mercedes-Rezeption: Jetzt Inspiration statt MahnmalToto Wolff will den 'erfolglosen' W13 trotzdem einen prominenten Platz in der Mercedes-Fabrik geben, allerdings aus einem anderen Grund als zunächst gedacht
Leggi di più »