Serbien: In Treue zu Russland – wie Belgrad die EU verärgert

Italia Notizia Notizia

Serbien: In Treue zu Russland – wie Belgrad die EU verärgert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Der geplatzte Besuch des russischen Außenministers Lawrow in Belgrad zeigt: Obwohl Serbien in die EU will, sucht das Land immer wieder gezielt die Nähe zu Moskau. Der Unmut in Brüssel ist groß.

Die EU erwarte, dass Serbien »seine Beziehungen zu Russland nicht weiter verstärkt«, erklärte EU-Sprecher Peter Stano. »Von den Beitrittskandidaten, einschließlich Serbien, wird erwartet, dass sie ihre Politik gegenüber Drittländern schrittweise an die Politik und die Positionen der Europäischen Union angleichen, einschließlich restriktiver Maßnahmen.

»Von den Beitrittskandidaten, einschließlich Serbien, wird erwartet, dass sie ihre Politik gegenüber Drittländern schrittweise an die Politik und die Positionen der Europäischen Union angleichen, einschließlich restriktiver Maßnahmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russlands Außenminister Lawrow muss Serbien-Reise absagen – weil ihm der Luftraum blockiert wirdRusslands Außenminister Lawrow muss Serbien-Reise absagen – weil ihm der Luftraum blockiert wirdRusslands Außenminister Sergej Lawrow hatte eine Reise nach Serbien geplant. Doch daraus wird nun nichts. Denn Serbiens Nachbarländer verweigern dem Flieger die Überflugerlaubnis.
Leggi di più »

Die Analyse: Der Auftritt in Bologna zeigt die Schwachstellen der DFB-Elf und macht dennoch HoffnungDie Deutsche Nationalmannschaft zeigt beim 1:1 in Italien eine sehr durchwachsene Vorstellung. Nach einer guten Anfangsphase gibt die Flick-Elf das Spiel zunehmend aus der Hand. Die Reaktion nach dem Gegentor macht dennoch Hoffnung. Eine Analyse.
Leggi di più »

Glitschige Zivilisationskritik an der Schaubühne: „Der Krieg mit den Molchen“Glitschige Zivilisationskritik an der Schaubühne: „Der Krieg mit den Molchen“In Karel Čapeks „Der Krieg mit den Molchen“ übernehmen Amphibien die Macht. Clara Weyde verulkt den antifaschistischen Satireroman in der Schaubühne.
Leggi di più »

Analyse der Klimapolitik der Ampel: Besser und trotzdem zu wenigAnalyse der Klimapolitik der Ampel: Besser und trotzdem zu wenigExperten haben die Klimapolitik der Regierung untersucht. Ihr Fazit: mangelhaft, mit einigen Lichtblicken. Kritik üben sie vor allem an LNG-Terminals.
Leggi di più »

Die Melancholie der Mark : Hans-Jürgen Gaudeck und das Spiel mit den Kräften der LandschaftDie Melancholie der Mark : Hans-Jürgen Gaudeck und das Spiel mit den Kräften der LandschaftDer Brandenburger Maler Hans-Jürgen Gaudeck hat eine besonders sinnliche Beziehung zur Landschaft. Dabei hat er von Berufs wegen eher Distanz gelernt. (T+) Brandenburg Berlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 02:45:59