Serie A: Rassismus von Lazio-Fans - Spiel unterbrochen

Italia Notizia Notizia

Serie A: Rassismus von Lazio-Fans - Spiel unterbrochen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 86%

Die Fans von Lazio Rom haben mit rassistischen Lauten gegen Spieler von US Lecce für eine Spielunterbrechung in der Serie A gesorgt. Betroffen war auch der französische Weltmeister Samuel Umtiti. SerieA Fußball

Banda, 21 Jahre alter Offensivspieler aus Sambia, blieb zur Pause in der Kabine. Laut Lecces Präsident habe Umtiti. Der französische Weltmeister von 2018, vom FC Barcelona ausgeliehen, wurde von den Fans der US mit stehenden Ovationen bedacht und angefeuert. Die Rufe, so berichten italienische Medien, hätten auch dazu gedient, weitere rassistische Rufe von mitgereistens Fans zu übertönen.

Umtiti soll zwischenzeitlich den Tränen nahe gewesen sein. Ein Foto nach dem Spiel zeigt ihn, wie er sich ausgiebig darüber freut, dass Lecce mit ihm einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg wandelte. Via Instagram meldete sich noch am Mittwochabend Gianni Infantino, der Präsident des Weltverbandes FIFA zu Wort."Möge die große Mehrheit der Fans, die gute Menschen sind, aufstehen und alle Rassisten ein für alle Mal zum Schweigen bringen."

In Italiens Fußball kommt es immer wieder zu rassistischen Beschimpfungen, faschistische Fangruppen sind im ganzen Land verbreitet. Gerade Ultras von Lazio sind dafür bekannt, rassistisch zu sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fans sammeln Unterschriften für die SerieFans sammeln Unterschriften für die SerieNetflix hat '1899' nach acht Folgen bereits abgesetzt. Fans der Serie wollen das Ende nicht akzeptieren und sammeln Unterschriften.
Leggi di più »

Für Fans von 'Dahmer' & Co.: Erster Trailer zur True-Crime-Serie 'German Crime Story: Gefesselt'Für Fans von 'Dahmer' & Co.: Erster Trailer zur True-Crime-Serie 'German Crime Story: Gefesselt'Netflix' „Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ hat es mal wieder gezeigt: True-Crime-Formate haben eine riesige Fanbase auf der ganzen Welt. Ab dem 13. Januar hat Amazon Prime Video eine neue Krimi-Serie im Angebot: „German Crime Story: Gefesselt“.
Leggi di più »

„The Bad Batch“ Staffel 3: Wird die „Star Wars“-Serie weiter fortgesetzt?„The Bad Batch“ Staffel 3: Wird die „Star Wars“-Serie weiter fortgesetzt?Die zweite Staffel 'Star Wars: The Bad Batch' ist eben erst gestartet. Doch wie geht es danach für die Kloneinheit 99 weiter?..
Leggi di più »

Serie: Branchenausblick: Die Pharmaindustrie steht nach dem Corona-Boom vor einer WachstumsdelleSerie: Branchenausblick: Die Pharmaindustrie steht nach dem Corona-Boom vor einer WachstumsdelleDer Schub durch Covid-Impfstoffe und Medikamente flaut ab, gleichzeitig läuft für einige Produkte der Patentschutz ab. Novo Nordisk löst Pfizer als Wachstums-Champion ab.
Leggi di più »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 12:52:56