Serie: Branchenausblick: Panzer, Munition und Gewehre: Die Rüstungsindustrie erwartet ein umsatzstarkes Kriegsjahr

Italia Notizia Notizia

Serie: Branchenausblick: Panzer, Munition und Gewehre: Die Rüstungsindustrie erwartet ein umsatzstarkes Kriegsjahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beschleunigt deutsche Verteidigungsprojekte – und zieht viele Bestellungen nach sich. Zugute kommen der Rüstungsbranche auch neue Technologien.

wider. Es sind die Titel mit der besten Wertsteigerung im vergangenen Jahr. Bisherige Prognosen gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.

Der russische Angriff auf die Ukraine hat in der Bundespolitik Prioritäten verschoben. Bereits drei Tage nach Kriegsausbruch hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für dieDamit sollen in den kommenden Jahren Rüstungsprojekte bezahlt werden. Zum Teil auch längst beschlossene, die bislang als unfinanzierbar galten.Standort erkennen

„Wir haben unter extremen Rahmenbedingungen und unter hohem Zeitdruck Entscheidungen getroffen, wie sie in den vergangenen drei Jahrzehnten in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in unserem Land kaum vorstellbar waren“, schrieben Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht und der Generalinspekteur der

, Eberhard Zorn, in einer gemeinsamen Mitteilung kurz vor dem Jahreswechsel. So habe man dem Haushaltsausschuss für 2023 „eine beispiellos große Zahl an Beschaffungsvorhaben zur Entscheidung“ vorlegen können.Die Industrie zeigt sich vorläufig zufrieden.

Bisher sei aber nur für einen vorübergehenden Zeitraum mehr Geld für die Verteidigung veranschlagt: „Entscheidend bleibt aus Sicht der Bundeswehr-Bedarfslage, dass es schon in 2023 zu dem mehrfach versprochenen Haushaltsaufwuchs im Verteidigungsbudget in Richtung der immer wieder zugesagten zwei Prozent vom Bruttoinlandsprodukt kommt.“ Ansonsten könne das Sondervermögen „seinen Zweck nicht voll erfüllen“. Das Geld muss bis 2026 aufgebraucht werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine-Krieg: Putin ordnet zweitägige Waffenruhe in der Ukraine anUkraine-Krieg: Putin ordnet zweitägige Waffenruhe in der Ukraine anDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Leggi di più »

Drohnen in der Ukraine: Sind Waffen mit Künstlicher Intelligenz der nächste Schritt?Drohnen in der Ukraine: Sind Waffen mit Künstlicher Intelligenz der nächste Schritt?In der Kriegstechnologie wären Waffen mit Steuerung über Künstliche Intelligenz die nächste Stufe. Ihre Entwicklung könnten die Drohneneinsätze von Ukraine und Russland nach Expertenansicht beschleunigen.
Leggi di più »

(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streiten(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streitenAb der kommenden Saison sollte es eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Doch kürzlich verschoben die Österreicher den Start, der Deutsche Skiverband reagierte mit einem Alleingang. Und nun?
Leggi di più »

Österreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotÖsterreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotLehrbeispiel für die Verunglimpfung demokratischer Prozesse: Servus TV hat in der Sendung „Der Wegscheider“ mehrmals gegen das Objektivitätsgebot verstoßen Österreich-Kolumne
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 17:48:26