Über sexualisierte Gewalt zu sprechen, ist an Unis ein Tabu, sagt die Geschlechterforscherin Heike Pantelmann. Es fehle an Mitteln zur Prävention, Täter würden wegen Ruf und Einfluss zu oft geschützt.
Sexualisierte Übergriffe an Universitäten werden selten publik gemacht. Aus Angst, Karriere oder Studium könnten Schaden nehmen, wagen Betroffene meist nicht, laut zu werden und Konsequenzen für die Täter zu fordern.
Heike Pantelmann, Geschäftsführerin des Zentrums für Geschlechterforschung an der FU Berlin, arbeitet seit Jahren zu dem Thema und der Frage, wie sich Strukturen und Verhaltensweisen ändern müssen, um Betroffene besser zu schützen und Vorfälle ganz zu vermeiden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Belästigung in der Buchhandlung: Schnüffelt dieser Mann etwa am Hintern einer Frau?TikTokerin Michaela will sich eigentlich nur ein neues Buch aussuchen, als sie einen Mann bemerkt, der ihr ständig näher kommt, bis er am Ende hinter ihr kniet.
Leggi di più »
Vorwürfe gegen elf Krankenkassen: Belästigung und Täuschung von PatientenIn seinem aktuellen Bericht beschreibt das Bundesamt für Soziale Sicherung Fälle von Täuschung und Belästigung von Patienten. Die Vorwürfe treffen elf Krankenkassen.
Leggi di più »
Dschungel-Kinder aus Kolumbien: Vater wegen sexueller Belästigung verhaftetVier Kinder überlebten einen Flugzeugabsturz im kolumbianischen Dschungel - ihre Mutter starb, nun wurde ihr Vater festgenommen.
Leggi di più »
Vorwürfe gegen elf Krankenkassen: Belästigung und Täuschung von PatientenIn seinem aktuellen Bericht beschreibt das Bundesamt für Soziale Sicherung Fälle von Täuschung und Belästigung von Patienten. Die Vorwürfe treffen elf Krankenkassen.
Leggi di più »
Schwere Vorwürfe gegen elf Krankenkassen: Belästigung und Täuschung von Patienten wohl an TagesordnungIn seinem aktuellen Bericht beschreibt das Bundesamt für Soziale Sicherung Fälle von Täuschung und Belästigung von Patienten. Die Vorwürfe treffen elf Krankenkassen.
Leggi di più »