Shrinkflation: Mit diesen Tricks kassiert der Handel die Verbraucher ab

Italia Notizia Notizia

Shrinkflation: Mit diesen Tricks kassiert der Handel die Verbraucher ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Billiges Fett, luftgefüllte Verpackungen: Wie der Handel Verbraucher mit versteckten Preiserhöhungen narrt

ist der Käse der Marke „Leerdammer“. Nicht nur habe der Hersteller die Füllmenge reduziert, sondern die Supermärkte und Discounter hätten auch nach und nach den Preis angehoben. Bis zu 43 Prozent mehr müssen Verbraucher seit Jahresbeginn 2022 mehr zahlen.

Allerdings sind diese Beispiele rar – und Maschen, um die Kosten auf den Verbraucher abzuwälzen, deutlich stärker verbreitet. „Die Masche mit kleineren Packungsgrößen ist die bekannteste, die gibt es aber in verschiedenen Ausführungen“, erklärt Armin Valet von der Verbraucherzentrale, die den Negativpreis der „Mogelpackungen“ vergibt.

All diese qualitative Veränderungen waren nicht immer ein Nachteil für Verbraucher. Lange profitierten Kunden davon, dass Unternehmen zusätzliche Services einführten, ohne am Preis zu drehen. „In den 2000ern und 2010ern haben wir die Inflation durch ungemessene Qualitätssteigerungen vermutlich überbewertet“, sagte die US-Ökonomin Virginia Postrel im vergangenen Jahr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zuschauer sprechen mit KI-Streamerin auf Twitch, bringen sie zu harten Aussagen – Nun ist sie gebanntZuschauer sprechen mit KI-Streamerin auf Twitch, bringen sie zu harten Aussagen – Nun ist sie gebanntDie KI-Streamerin Neuro-sama eroberte Twitch im Dezember 2022. Jetzt wurde sie gebannt, das könnte an ihren Zuschauern liegen.
Leggi di più »

Prozess in Berlin: Mitpatientin erstochen, weil sie sie für einen Klon hieltProzess in Berlin: Mitpatientin erstochen, weil sie sie für einen Klon hieltVeronika B. (38) erstach eine Mitpatientin (58). Grund: Sie hielt sie für einen Klon, nicht für einen Menschen. Die grausame Tat in der Psychiatrie eines Neuköllner Krankenhauses – seit Donnerstag vor dem Landgericht. Vorwurf: heimtückischer Mord.
Leggi di più »

Hohe Inflation und Energiekrise: Wo Verbraucher nun verzichtenHohe Inflation und Energiekrise: Wo Verbraucher nun verzichtenWegen der hohen Inflation und der Energiekrise neigen Menschen dazu, billigere Lebensmittel zu kaufen. Wo wird noch verzichtet? Eine Nachfrage im Unverpackt-Laden, Reisebüro und in der Parfümerie. SZPlus
Leggi di più »

GEZ: Beitragsservice überprüft Zahler der Rundfunkgebühr – Millionen Verbraucher bekommen jetzt PostGebühren- oder sogar nachzahlungspflichtig, dies droht bei Schweigen auf das Klärungsschreiben der GEZ im Zuge des Meldadatenabgleichs.
Leggi di più »

GEZ bezahlt? Millionen Verbraucher bekommen Post vom BeitragsserviceGEZ bezahlt? Millionen Verbraucher bekommen Post vom BeitragsserviceDer Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Sender führt derzeit einen Meldedatenabgleich zur Rundfunkgebühr durch und verschickt in diesem Zusammenhang Briefe. Was man tun sollte, wenn man Post erhält.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 08:56:15