Sicherheitslücken aufdecken: Rahmenbedingungen für Hackerkooperation schaffen

Italia Notizia Notizia

Sicherheitslücken aufdecken: Rahmenbedingungen für Hackerkooperation schaffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Es existieren immer Sicherheitslücken in Unternehmen. Externe Hacker können bei ihrer Entdeckung helfen, brauchen aber verbindliche Rahmenbedingungen.

Die Angriffsfläche in der IT-Landschaft ist durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen sowie die stetig steigende Anzahl an Endgeräten und Anwendungen groß. Unternehmen brauchen daher ein System, um unvermeidliche Sicherheitslücken zu identifizieren und sie im nächsten Schritt zu schließen.

Warum sollte man sich also nicht die Expertise von Personen zunutze machen, die ohnehin stets auf der Suche nach Sicherheitslücken in Unternehmensnetzwerken sind?Phil Leatham leitet das Vertriebsteam bei der globalen Bug-Bounty-Plattform YesWeHack. Der Securityexperte besitzt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Business Development, Go-to-Market-Strategie sowie im internationalem Vertrieb.

Eine Kollaboration mit Hackern ist für viele Unternehmen und Behörden allerdings Neuland. Mithilfe einer Vulnerability Disclosure Policy lassen sich die Rahmenbedingungen einer solchen Zusammenarbeit verbindlich klären.Alle exklusiven Tests, Ratgeber & Hintergründec't, iX, MIT Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie direkt im Browser lesen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Verband der Automobilindustrire beklagt schlechte Rahmenbedingungen in Deutschland- Verband der Automobilindustrire beklagt schlechte Rahmenbedingungen in DeutschlandDie Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Müller, fordert bessere Rahmenbedingungen für ihre Branche. Der Standort Deutschland sei nicht mehr wettbewerbsfähig, warnte Müller im Deutschlandfunk. Das liege an zu hohen Energiekosten, mangelnder Rohstoff-Absicherung und an fehlenden Handelsabkommen.
Leggi di più »

- Verband der Automobilindustrie beklagt schlechte Rahmenbedingungen in Deutschland- Verband der Automobilindustrie beklagt schlechte Rahmenbedingungen in DeutschlandDie Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Müller, fordert bessere Rahmenbedingungen für ihre Branche. Der Standort Deutschland sei nicht mehr wettbewerbsfähig, warnte Müller im Deutschlandfunk. Das liege an zu hohen Energiekosten, mangelnder Rohstoff-Absicherung und an fehlenden Handelsabkommen.
Leggi di più »

YouGov: Erfahrungen und Bewertungen – ist das Unternehmen seriös?YouGov: Erfahrungen und Bewertungen – ist das Unternehmen seriös?YouGov ist ein Marktforschungsunternehmen, das Online-Umfragen und Datenanalysen macht. Aber ist das Unternehmen seriös?
Leggi di più »

Subventionen für Unternehmen: Alles über den IndustriestrompreisSubventionen für Unternehmen: Alles über den IndustriestrompreisWas tun gegen hohe Energiekosten für Unternehmen? Noch ein Ampelstreit. Aber auch Wissenschaft und Wirtschaft sind uneins.
Leggi di più »

Anleihen: Solide Unternehmen, die mit über 7 Prozent Zinsen lockenAnleihen: Solide Unternehmen, die mit über 7 Prozent Zinsen lockenNachrangige Anleihen von Firmen mit guter Bonität sind riskanter als herkömmliche Zinspapiere. Sie bieten dafür aber mehr. Fondsmanager halten sie für so attraktiv wie lange nicht.
Leggi di più »

Anleihen: Solide Unternehmen, die mit über 7 Prozent Zinsen lockenAnleihen: Solide Unternehmen, die mit über 7 Prozent Zinsen lockenNachrangige Anleihen von Firmen mit guter Bonität sind riskanter als herkömmliche Zinspapiere. Sie bieten dafür aber mehr. Fondsmanager halten sie für so attraktiv wie lange nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 17:30:06