Zeitgleich um 6 Uhr schlugen die schwer bewaffneten Elitepolizisten der GSG-9 zu. Anti-Terror-Razzia der BKA-Soko „Buran“, es ist der Schlag gegen eine gefährliche Islamisten-Gruppe. Die Tadschiken stehen unter Verdacht, in Deutschland einen Terroranschlag geplant zu haben.
Staatsschützer des Bundeskriminalamts waren mit insgesamt sieben Haftbefehlen des Generalbundesanwalts unterwegs. Diewurden in Düsseldorf, Gladbeck, Gelsenkirchen, Warendorf, dem Rhein-Sieg- und Ennepe-Ruhr-Kreis festgenommen.
Die Staatsschützer durchsuchten aber nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in Niedersachsen und im angrenzenden Holland! Dort wurde ein Paar festgenommen. Eine Sprecherin zu BILD: „Es handelt sich hauptsächlich um tadschikische Männer sowie einen turkmenischen und kirgisischen Verdächtigen. Sie sind mit Beginn des Krieges in der Ukraine im Frühjahr 2022 nach Deutschland eingereist, haben hier spätestens ab Juni 2022 eine terroristische Vereinigung gebildet.“Der Turkmene heißt Ata A., der Kirgise Abrorjon K. und die Tadschiken heißen Mukhammadshujo A., Nuriddin K., Shamshud N., Said S. sowie Raboni Z.
Die Sprecherin des Generalbundesanwalts: „Die Tatverdächtigen haben Anschläge im Sinne des Islamischen Staates in Deutschland geplant. Sie haben auch bereits versucht, sich Waffen zu beschaffen und haben möglicherweise bereits potenzielle Anschlagsziele in Deutschland ausspioniert.“Auch wenn ein Anschlag offenbar noch nicht kurz bevorstand, jetzt der GSG-9-Zugriff.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anschläge in Deutschland geplant: Sieben Männer in NRW unter Terrorverdacht festgenommenDie Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgedeckt. Sieben Verdächtige wurden festgenommen. Sie sollen IS-Anschläge in Deutschland geplant haben.
Leggi di più »
Redesign: Neues Opel-Logo im Expertencheck - sie lieben und sie hassen es - HORIZONTMit der Neugestaltung des Blitz-Logos will sich Opel als Vorreiter bei der Elektromobilität positionieren. Auf Design- und Markenexperten wirkt der neue Blitz - so viel sei verraten - offenbar in hohem Maße elektrisierend. Die Meinungen zu dem Signet gehen erstaunlich weit auseinander.
Leggi di più »
Dauerärger mit „Elterntaxis“: Darum werden Kinder mit dem Auto gebrachtJeder kennt sie, viele nerven sie und immer öfter führen sie gefährliche Situationen herbei: die Elterntaxis. Das Projekt „Mobilitätsmanagement an Schulen
Leggi di più »
Polizeigewerkschaft hält Krawalle auch in Deutschland für möglichDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der Sozialverband Deutschland (SoVD) sehen angesichts der gewalttätigen Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich Parallelen zur gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
Leggi di più »
Wie viel Einwanderung kann Deutschland stemmen?Fachkräftemangel-Land Deutschland – jetzt sollen es die Einwanderer richten.
Leggi di più »