Die deutsche Verhaltensökonomin und vielfach ausgezeichnete Wirtschaftswissenschaftlerin ist Mitte August unerwartet gestorben. Unter Ökonomen sorgt die Meldung für tiefe Betroffenheit.
Szech promovierte als Doktorandin der Bonn Graduate School of Economics und wurde für die beste Dissertation über alle Disziplinen an der Universität Bonn ausgezeichnet. Ab 2013 war sie Professorin am KIT. Sie wurde für ihre Erkenntnisse mehrfach ausgezeichnet. Das Wirtschaftsmagazin Capital zählte sie 2018 in der Kategorie „Gesellschaft und Wissenschaft“ zu den „Top 40 unter 40“.
Szech hatte im Juli 2021 mit einem Vorschlag für Aufsehen erregt. Ihrer Meinung nach hätte eine Prämie von etwa 100 Euro die Impfbereitschaft zuverlässig gesteigert. Für 100 Euro steige die Impfbereitschaft auf rund 80 Prozent, bei 500 Euro gehe sie Richtung 90 Prozent,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona: Lauterbach mit Impf-Ankündigung – Jetzt impfen lassen?Die Pandemie – vorbei. Das Coronavirus? Fast jeder hat eine Grundimmunität. Sollten wir uns im Herbst trotzdem wieder impfen lassen?
Leggi di più »
Beachten Sie diese acht Gesundheitsfaktoren, gewinnen Sie rund 20 LebensjahreDurch einen gesunden Lebensstil kann die Lebenserwartung erheblich gesteigert werden. Eine Studie zeigt, dass bestimmte Faktoren beachtet werden sollten, um sogar mehr als 20 Jahre zusätzlich zu gewinnen.
Leggi di più »
Kindergrundsicherung: Wann kommt sie, wie hoch ist sie und für wen?Die Kindergrundsicherung soll das Kindergeld ablösen und verschiedene Leistungen für Familien bündeln. Wie sehen die Pläne dazu im Detail aus? Ein Überblick.
Leggi di più »
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie einziehenErster Etappensieg: Der Termin für die Wohnungsbesichtigung steht. Jetzt gilt es, mit offenen Augen durch die Wohnung zu gehen und mögliche Mängel aufzudecken. Diesen Punkten sollten zukünftige Mieter besondere Beachtung schenken.
Leggi di più »
Corona-Variante Eris: Darum stellt sie für uns keine Gefahr darEris hat sich als dominante Corona-Variante durchgesetzt. Sie ist ansteckender, aber nicht gefährlicher als andere Virusvarianten. Wieso das so ist.
Leggi di più »