s Tourismus bleiben, sagte sie am Dienstag laut Mitteilung in Dresden. Da sei die Bilanz der ersten sieben Monate 2023 "sehr positiv" und liege deutlich über Vorjahresniveau.
s Tourismus bleiben, sagte sie am Dienstag laut Mitteilung in Dresden. Da sei die Bilanz der ersten sieben Monate 2023 "sehr positiv" und liege deutlich über Vorjahresniveau. Die Gästeankünfte stiegen nach den Zahlen des Statistischen Landesamtes bis Juli um 26 Prozent und die Übernachtungen um rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Klepsch sprach von einem "sehr positiven Zeichen für ". Die Tourismuszahlen hätten sich deutlich erholt und befänden sich fast wieder auf dem Niveau vom Rekordjahr 2019. "Die zurückliegenden Jahre waren für den Tourismus sehr hart", sagte sie. Der Aufwärtstrend stehe für "das große Engagement aller Akteure im Tourismusbereich", Energiekrise und Inflation aber seien weiterhin eine Herausforderung.
Nach Ministeriumsangaben übernachteten bis Juli mehr als 4,4 Millionen Gäste in sächsischen Beherbergungseinrichtungen. Die Zahl der Übernachtungen insgesamt lag bei 11 Millionen. Für das erste Halbjahr 2022 stehen 3,6 Millionen Gäste mit 9,5 Millionen Übernachtungen zu Buche.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lindner will Mehrwertsteuer wieder anheben: Gaspreis könnte massiv steigenNach dem russischen Angriff auf die Ukraine schnellten die Gaspreise in die Höhe. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Zeit, ...
Leggi di più »
SPD lehnt vorzeitige Rückkehr zu höherer Gas-Mehrwertsteuer abGeht es nach Finanzminister Christian Lindner, soll angeblich die Mehrwertsteuer auf Gas bereits im Januar wieder von sieben auf 19 Prozent steigen. Ein Vorziehen könnte der Ampel-Regierung und ihrem Bundeshaushalt etwas Luft verschaffen. Die SPD ist trotzdem dagegen.
Leggi di più »
Mehrwertsteuer auf Gas - SPD lehnt Pläne für frühere Anhebung abDie SPD lehnt Überlegungen ab, den Mehrwertsteuersatz auf Gas bereits zum Jahreswechsel wieder auf 19 Prozent anzuheben.
Leggi di più »
Mehrwertsteuer auf Gas - SPD lehnt Pläne für frühere Anhebung abDie SPD lehnt Überlegungen ab, den Mehrwertsteuersatz auf Gas bereits zum Jahreswechsel wieder auf 19 Prozent anzuheben.
Leggi di più »
Pressestimme: 'Frankenpost' zu Gaspreis/Mehrwertsteuer/LindnerHOF (dpa-AFX) - 'Frankenpost' zu Gaspreis/Mehrwertsteuer/Lindner: 'Klar, für Lindner, der das Geld für den Bundeshaushalt gut gebrauchen kann - Bund, Länder und Kommunen würden sich schlagartig 2,1
Leggi di più »