Mit gnadenloser Effizienz ziehen die Engländerinnen bei der WM auch den von Sam Kerr inspirierten Australierinnen den Zahn und nicht unverdient ins innereuropäische Endspiel gegen Spanien ein.
verdient. Nun muss der fünfte Kontinent ohne seine neuen Lieblinge erleben, wie im Olympic Park ein Titelträger gekrönt wird, der bei der neunten WM-Auflage erst zum vierten Male aus Europa kommt. Nach Norwegen hatte sich ja nur noch Deutschland in die Liste eingetragen. England oder
bilden bald die Benchmark – ein echter Favorit ist in diesem Kampf zweier fast konträrer Fußballkulturen nicht auszumachen.Englands Nationaltrainerin Sarina Wiegman verspürte nach dem emotionalen Halbfinale wenig Lust, schon nach vorne zu schauen. „Wir werden ein bisschen feiern, uns erholen – und dann haben wir noch genug Tage.“ Dass ihre Frauen ein solches Finale erreichten, sei „fast ein Märchen“ meinte sie ergriffen.
Diese Partie ist für die Niederländerin bereits das vierte große Finale binnen sechs Jahren. Nach den EM-Triumphen mit den Niederlanden und England wäre die WM-Trophäe in ihren Händen der letzte Beleg, dass ihr gnadenlos aufs Ergebnis ausgerichteter Ansatz greift. „Wir haben zusammengehalten und am Plan festgehalten. Das hat wieder funktioniert“, konstatierte Wiegman zufrieden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Halbfinale gegen England: Australien vor dem 'Jahrhundertspiel'Das Halbfinale gegen England ist für Australien mehr als ein Fußballspiel - eher schon ein Jahrhundertereignis. Ein ganzes Land drückt die Daumen.
Leggi di più »
Fußball-WM: Australien steht erstmals im HalbfinaleDie australischen Fußballerinnen stehen zum ersten Mal in einem WM-Halbfinale. Das Team bezwingt Frankreich im Elfmeterschießen.
Leggi di più »
Frauen-WM: Australien muss Traum vom Heim-Titel begraben - Matildas scheitern im Halbfinale an EnglandGastgeber Australien muss den Traum vom WM-Titel begraben. Die Matildas verloren das Halbfinale gegen Europameister England 1:3 (0:1).
Leggi di più »