Am Gemeindeamt Sieghartskirchen können Bürger kostenlose Samenmischungen abholen um die Gemeinde zum Blühen zu bringen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Gemeindeamt Sieghartskirchen können Bürger kostenlose Samenmischungen abholen um die Gemeinde zum Blühen zu bringen. Diese „Bienenfreund Mischung“ beinhaltet über 20 verschiedene Samen von Esparsette, Inkarnatklee und Winterwicke bis hin zu Koriander, Kümmel und Schafgarbe. Dank dieser breiten Mischung sollen Nützlinge, vor allem über die Sommermonate, immer eine natürliche Nahrungsquelle finden.
„Natur im Garten“ widmet 2024 dem „Jahr des Igels“. Die NÖ-Umweltbewegung setzt unter dem Jahresthema „Artenvielfalt - Tiere im Garten“ deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf den stacheligen Frühlingsboten und lädt rund um den 28. April zum „Igelsonntag“.
Igelsonntag Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen Samenmischung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gemeinderat beschließt Zuschuss für Schulprojekte in SieghartskirchenIn der letzten Gemeinderatssitzung in Sieghartskirchen wurde ein Zuschuss für die Schulen in Sieghartskirchen beschlossen.
Leggi di più »
E-Fahrtendienst in Sieghartskirchen hilft - und sucht FahrerGerade der letzte oder auch erste Kilometer zum Erreichen des Ziels stellt immer wieder eine Herausforderung dar. „EMIL“ kann hier helfen - sucht aber noch Mitglieder und Fahrer.
Leggi di più »
SV Sieghartskirchen feierte auf die irische ArtDas Bodenfeldstadion verwandelte sich in ein Stück Irland, als der Sportverein Sieghartskirchen mit Präsident Hermann Haneder und Obmann Franz Brandsteidl zum St. Patrick’s Day lud.
Leggi di più »
Österreichs beste Supermarkt-Frankfurter kommen aus SieghartskirchenEine Expertenjury der Feinschmecker-Bibel „Gault&Millau“ kürte die besten Frankfurter Würstel aus heimischen Supermärkten. Berger Schinken aus Sieghartskirchen holte nicht nur den Testsieg, sondern auch Platz 5.
Leggi di più »
Musikverein Sieghartskirchen spielt FrühjahrskonzertBeim traditionellen Frühjahrskonzert spielte der Musikverein Sieghartskirchen stimmungsvolle Stücke und verlieh Ehrenmedaillen und -nadeln an seine Mitglieder.
Leggi di più »
März 2009: Einbrecher im Traisner GemeindeamtKriminelle im Traisner Rathaus, ein innovatives Schiffsmodell aus Rohrbach und die HLW Türnitz, die sich der Nachhaltigkeit verschrieb, waren die Themen, die Bürger in der Woche 13/2009 beschäftigten.
Leggi di più »