Barclays hat seine Bewertung für Siemens-Aktien auf 'Underweight' gesenkt und das Kursziel auf 122 Euro festgelegt, was zu einem Kursrückgang führte.
Die Aktien von Siemens geben am Montag nach, nachdem ein Analystenkommentar der Barclays-Bank für schlechte Stimmung unter den Anleger sorgt. Das müssen Aktionäre jetzt wissen:
Doch zunächst gab es Lob vom Experten: Siemens habe eine beeindruckende Leistung bei der Vereinfachung seiner Strukturen erbracht, ebenso bei der Verbesserung der Margen und des freien Barmittelflusses. Die Anlagestory sei zuletzt zudem durch eine sehr gute Nachfrage getragen worden. Doch inzwischen ändere sich die Lage, so Sergievskii, die Nachfrage normalisiere sich und damit auch das zuvor hervorragende Umfeld für Aufträge und Margen.
Während der Markt aktuell offenbar die Normalisierung von Nachfrage und Profitabilität noch unterschätze, sei auch der freie Barmittelfluss nicht so gut wie allgemein wahrgenommen. Nach Berechnungen von Barclays liegt der Wert gar um rund 30 Prozent unter der nach Siemens-Definition ermittelten Kennziffer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Siemens-Aktie tiefer: Barclays hat Siemens mit 'Underweight' in die Bewertung aufgenommenDie britische Investmentbank Barclays hat Siemens mit 'Underweight' und einem Kursziel von 122 Euro in die Bewertung aufgenommen.
Leggi di più »
Die Siemens Energy-Aktie rutscht immer weiter in die Tiefe, was längst nicht jeder nachvollziehen kannIm Juni schockte Siemens Energy einmal mehr die eigenen Anleger. Erneut sorgte das Sorgenkind Gamesa für erschütternde Neuigkeiten aufgrund von massiven Qualitätsproblemen, was den Aktienkurs baden schickte.
Leggi di più »
Apple-Aktie & QUALCOMM-Aktie an der NASDAQ vorbörslich gefragt: Apple bleibt für iPhones bei QUALCOMM-ModemsDer Umstieg von Apple auf Funkmodems aus eigener Entwicklung in den iPhones kommt doch nicht so schnell wie erwartet.
Leggi di più »
Apple-Aktie & QUALCOMM-Aktie an der NASDAQ gefragt: Apple bleibt für iPhones bei QUALCOMM-ModemsDer Umstieg von Apple auf Funkmodems aus eigener Entwicklung in den iPhones kommt doch nicht so schnell wie erwartet.
Leggi di più »