Der Kölner Energieversorger Rheinenergie plant die Beimischung von Wasserstoff in Gasturbinen zur Erzeugung weniger klimaschädlicher Fernwärme.
vorgestellt. Bislang konnte eine bestehende Gasturbine eines Wiener Kraftwerks mit bis zu 15 Prozent Wasserstoff betrieben werden. In einem Nachfolge-Projekt sind bis zu 30 Prozent geplant.
Laut den Projektpartnern handelt es sich um den weltweit ersten Versuch, bestehende Kraftwerke dieser Art für den Einsatz von Wasserstoff umzurüsten, hieß es."Sie abzureißen und neue zu bauen wäre viel zu teuer", sagte Feicht. Die Stadt Köln will bis 2035 klimaneutral werden. Die Rheinenergie könne dieses Ziel nicht allein mit ihren geplanten Projekten wie einer Rheinwasser-Wärmepumpe, Klärschlamm-Verbrennung oder Solar-Wärme erreichen, erklärte Feicht. Etwa die Hälfte der Wärmegewinnung werde weiterhin über bestehende Gaskraftwerke laufen."Und wenn wir die CO2-neutral machen wollen, muss es Wasserstoff sein", sagte Feicht der Deutschen Presse-Agentur.
Die derzeit laufenden Tests haben über Wien und Köln hinaus Bedeutung. Der in beiden Städten verwendete Turbinentyp von Siemens ist europaweit in mehr als 115 Anlagen im Einsatz, weltweit sind es etwa 360. Über die Kosten des Betriebs mit Wasserstoff schweigen die Projektpartner vorerst noch. Laut Feicht ist Wasserstoff heute etwa dreimal so teuer wieDie Siemens-Aktie verteuert sich am Donnerstag via XETRA zeitweise um 0,83 Prozent auf 138,14 Euro.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heizen mit Wasserstoff - Rheinenergie und Siemens testen in WienWIEN (dpa-AFX) - Der Kölner Energieversorger Rheinenergie plant die Beimischung von Wasserstoff in Gasturbinen zur Erzeugung weniger klimaschädlicher Fernwärme. Dies solle voraussichtlich nach 2030 im
Leggi di più »
Heizen mit Wasserstoff: Rheinenergie und Siemens mit TestWien - Der Kölner Energieversorger Rheinenergie plant die Beimischung von Wasserstoff in Gasturbinen zur Erzeugung weniger klimaschädlicher Fernwärme.
Leggi di più »
DAX 40-Titel Siemens Energy-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Siemens Energy-Investment eingebrachtDiesen Fehlbetrag hätte ein früher Einstieg in die Siemens Energy-Aktie gebracht.
Leggi di più »
First Hydrogen plant Tests seines mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugs mit Paketzustellern23. August 2023 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press / - First Hydrogen Corp. ('FIRST HYDROGEN' oder das 'Unternehmen') (TSXV: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich bekannt zu geben, dass
Leggi di più »