Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy geht wegen der massiven Probleme im Windgeschäft von einem Jahresverlust von mehreren Milliarden Euro aus.
soll nun überprüft und nachgeschärft werden. Einzelheiten will Siemens Energy auf einem Kapitalmarkttag am 21. November vorstellen.
Analysten zeigten sich mäßig angetan. Das dritte Geschäftsquartal sei"chaotisch" verlaufen, wobei die Kosten im Windgeschäft und nicht das ausgezeichnete Auftragsplus des Energietechnik-Konzerns die Diskussionen dominieren dürften, schrieb Jefferies-Analyst Simon Toennessen in einer ersten Reaktion. Ohne Gamesa sei das Quartal stark verlaufen, doch das Management rechne mit weiteren Verlusten bei Gamesa im vierten Geschäftsquartal.
Aber auch im eigentlich renditeträchtigeren Offshore-Bereich hakt es gewaltig. Hier rechne das Unternehmen mit höheren Produktkosten, weswegen vertraglich bereits zugesicherte Projekte nicht mehr profitabel abgewickelt werden könnten, so Eickholt. Zudem gebe es Probleme beim Hochlauf der Aktivitäten. Eickholt nannte Verzögerungen bei der Fertigstellung der Infrastruktur für die geplanten Kapazitätserweiterungen.
Für das Geschäftsjahr 2022/23 erwartet Siemens Energy nun einen Verlust nach Steuern von rund 4,5 Milliarden Euro - nach einem Minus von 712 Millionen Euro im Vorjahr. Ende Juni hatte das Management um Konzernchef Bruch wegen der Probleme im Windgeschäft seine Ergebnisprognose, die zuvor bereits zweimal gesenkt wurde und schon hunderte Millionen Euro Verlust vorsah, zurückgezogen. Die Aktie war daraufhin binnen eines Tages um 37 Prozent eingebrochen.
Zum Handelsschluss verloren die Papiere des Energietechnikkonzerns 6,14 Prozent auf 14,60 Euro und blieben damit etwas über ihrem Tagestief von 14,45 Euro aus dem frühen Handel. Der Ende Juni nach abermaliger Prognosekürzung mit 13,775 Euro erreichte tiefste Kurs seit November 2022 rückt nun aber wieder in die Nähe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Siemens-Energy-Aktie: Chart, Analyse und Prognose zum Siemens-Energy-AktienkursSeit Monaten ist die Siemens-Energy-Aktie auf Talfahrt. Wie könnte sich der Kurs künftig entwickeln? Welche Potentiale offenbart die aktuelle Performance – und was sollten Anleger wissen? Eine Analyse und Prognose.
Leggi di più »
Siemens-Energy-Aktie: Chart, Analyse und Prognose zum Siemens-Energy-AktienkursSeit Monaten ist die Siemens-Energy-Aktie auf Talfahrt. Wie könnte sich der Kurs künftig entwickeln? Welche Potentiale offenbart die aktuelle Performance – und was sollten Anleger wissen? Eine Analyse und Prognose.
Leggi di più »
Siemens-Energy-Aktie: Chart, Analyse und Prognose zum Siemens-Energy-AktienkursSeit Monaten ist die Siemens-Energy-Aktie auf Talfahrt. Wie könnte sich der Kurs künftig entwickeln? Welche Potentiale offenbart die aktuelle Performance – und was sollten Anleger wissen? Eine Analyse und Prognose.
Leggi di più »
Siemens-Aktie im Aufwind: Siemens mit Komplettübernahme von Nutzfahrzeug-Ladeinfrastruktur-Spezialisten HelioxSiemens übernimmt Heliox vollständig, den nach Konzernangaben führenden niederländischen Anbieter von Schnellladelösungen für batterieelektrische Bus- und Lkw-Flotten.
Leggi di più »
Siemens-Aktie stabil: Berenberg stuft Siemens von 'Hold' auf 'Buy' hochDie Privatbank Berenberg hat Siemens nach den jüngsten Kursverlusten von 'Hold' auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel auf 170 Euro belassen.
Leggi di più »
Siemens-Aktie tief im Minus: Siemens-Gewinn enttäuscht - Prognose Digital Industries gesenktSiemens hat im dritten Quartal die hohen Erwartungen des Marktes nicht erfüllt.
Leggi di più »