Die frühere FDP-Spitzenpolitikerin hat in einem Interview erneut über Sexismus, eine notwendige MeToo-Bewegung in der Politik und eine mögliche Quote gesprochen.
In ihrer Zeit als Politikerin seien Frauen in der FDP und in anderen Parteien unterrepräsentiert gewesen, sie habe sich als Europaabgeordnete als „Vorführfrau“ gefühlt. „Ich war das Aushängeschild für die Kampagne, die sehr erfolgreich war. Danach aber wollten die Männer die wichtigen Posten zuerst unter sich aufteilen. Ich musste kämpfen, um überhaupt beteiligt zu werden.
Eine MeToo-Bewegung in der Politik sei laut Koch-Mehrin längst überfällig. „Denn da geht es um Macht in ihrer reinsten Form. Und selbstverständlich gibt es auch Missbrauch. Es gibt manche Männer, die ihn kultivieren. Und Betroffene fühlen sich ziemlich allein.“ Sie habe sich in ihrer aktiven Zeit auch für eine Frauenquote eingesetzt. Doch der Vorschlag sei immer abgelehnt worden. Nichtsdestoweniger habe Koch-Mehrin während ihrer politischen Laufbahn viele männliche Kollegen kennengelernt, die mit ihr respektvoll und nicht sexistisch umgegangen seien. Als Beispiel nennt sie den ehemaligen FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interview: Wie hoch ist die Gefahr eines russischen Atomangriffs auf die Ukraine?Der Rüstungsforscher Hans Møller Kristensen spricht über Risiken eines russischen Atomangriffs auf die Ukraine und mögliche Reaktionen des Westens auf eine nukleare Eskalation.
Leggi di più »
(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USADFB-Kapitänin Alexandra Popp verwandelte gegen Frankreich einen schwachen Start in ein Fest mit knapp 27.000 Gästen. Nach der Feier muss das Team jetzt aber in die USA reisen. Warum sind davon alle so genervt?
Leggi di più »
Newsblog - SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen vor CDU - Grüne und AfD legen zuDie SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen aller Voraussicht nach gewonnen, muss aber Verluste hinnehmen. Die CDU, die bislang gemeinsam mit der SPD regiert hat, wird laut Prognose zweitstärkste Kraft. Deutlich zulegen können sowohl die Grünen als auch die AfD. Die FDP schafft es knapp wieder in den Landtag in Hannover. Die Linke wird demnach erneut nicht im Parlament vertreten sein. Wir informieren Sie den ganzen Tag in unserem Newsblog.
Leggi di più »
Interview: „Die Zinsen müssen weiter steigen – und zwar deutlich“Bundesbankpräsident Joachim Nagel rechnet auch im nächsten Jahr mit sechs Prozent Inflation. Verlieren die Menschen da nicht langsam das Vertrauen in die Notenbanken, dass sie das in den Griff bekommen? SZPlus
Leggi di più »
Die Star-Köche Jamie Oliver und Tim Mälzer im Interview: 'Männer sind wie Hunde'Sie waren schon Freunde, als sie noch keine Stars waren. Exklusiv in GALA sprechen die Köche Jamie Oliver und Tim Mälzer über ihre wilde Zeit in London – mit Pavarotti und der Queen.
Leggi di più »