Nach den Berliner Gewaltexzessen an Silvester wird bundesweit über Konsequenzen diskutiert - auch Bayern|s Politiker melden sich zu Wort. Derweil sind die 145 Festgenommenen in Berlin wieder auf freiem Fuß. Berlinsilvester
Busfahrer Inal Ercan ist nicht der einzige Berliner, der in der Silvesternacht aus dem Schlaf gerissen wurde, doch sein Erwachen war besonders unerfreulich: Eine halbe Stunde nach Mitternacht rief ihn sein Vater an, um ihm mitzuteilen, dass sein Reisebus lichterloh in Flammen steht. Am Morgen sieht man, dass auch der Wohnblock, unter dem der Bus geparkt war, schwer in Mitleidenschaft gezogen ist.
, mit Eisenstangen attackiert, teils gezielt in Hinterhalte gelockt. 33 Einsatzkräfte wurden verletzt, zahlreiche Autos und Mülltonnen abgefackelt, Fenster eingeworfen.Insgesamt wurden 355 Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. 145 der Randalierer wurden festgenommen - alle sind inzwischen wieder auf freiem Fuß.
Nicht nur für Pfalzgraf ein unbefriedigender Befund: "Solche Leute müssen konsequent bestraft werden, und die Strafe muss auf dem Fuße folgen, nicht erst ein halbes Jahr später. Die müssen einen Richter sehen", so der Berliner Landeschef der Polizeigewerkschaft.Ähnlich äußert sich der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hinkel . Die Taten müssten strafrechtlich konsequent verfolgt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuköllns Ex-Stadtrat zu Silvester-Krawallen: „Das Ergebnis fehlender Integration“Nach den Gewaltexzessen gegen die Berliner Feuerwehr hat die Suche nach den Ursachen begonnen. Ein ehemaliger Jugendstadtrat hat da eine Vermutung.
Leggi di più »
Nach heftiger Kritik: Homophobe Weihnachtspredigt von Saar-Pater – Abtei Tholey zieht KonsequenzenEin Pater der Abtei Tholey hat mit einer Weihnachtsrede für Empörung gesorgt. Nun distanziert sich die Abtei – und zieht Konsequenzen.
Leggi di più »
Nach Polizeieinsatz: Clan-Mitglied macht Selfie mit Berliner SEK-MannDas Foto von einem Mitglied des Remmo-Clans bei Instagram sorgt für Ärger bei der polizeiberlin.
Leggi di più »
Nach Unterbrechung wegen Krankheitsausfällen: Berliner Charité will wieder geplante Operationen durchführenDie Berliner Charité will ab der kommenden Woche wieder planbare Operationen vornehmen. Das Krankenhaus hatte die Eingriffe seit dem 19. Dezember wegen vieler Krankheitsfälle von Ärzten und Pflegekräften abgesagt.
Leggi di più »