Silvio Berlusconi baut seine Machtposition bei ProSiebenSat.1 Media aus. Damit bekommen die Spekulationen neue Nahrung, dass Berlusconi eine Übernahme des bayerischen Konkurrenten plant. Ein Analyst senkt derweil sein Kursziel für die ProSieben-Aktie.
Der Mehrheitseigner des italienischen Medien-Konzerns MFE MediaForEurope und Gründer der Partei Forza Italia, Silvio Berlusconi, baut seine Machtposition beim deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media aus. Damit bekommen die Spekulationen neue Nahrung, dass Berlusconi eine Übernahme des bayerischen Konkurrenten plant. Ein Analyst senkt derweil sein Kursziel für die ProSieben-Aktie.
Der von der Familie des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beherrschte Medienkonzern MFE erklärte am Mittwochabend per , er habe sich über Derivate Zugriff auf weitere vier Prozent an ProSiebenSat.1 gesichert und könne damit auf bis zu 29,01 Prozent der Anteile kommen. Auf der Hauptversammlung könnte sie sogar 29,9 Prozent in die Waagschale werfen, schreibt. Mit einem Überschreiten der Schwelle von 30 Prozent der Stimmrechte wäre ein Übernahmeangebot fällig.Bei ProSieben hatte erst am Dienstag der neue Vorstandschef Bert Habets sein Amt angetreten.
Die Italiener hatten zuletzt eine Beteiligung von 25,01 Prozent an der Senderkette aus Unterföhring bei München gemeldet, davon 24,26 Prozent direkt, den Rest über Derivate. Nach einer Stimmrechtsmitteilung vom Mittwochabend hat die Berlusconi-Holding ihren Aktienanteil sogar leicht auf 22,72 Prozent gesenkt, über Optionen käme sie aber auf weitere 6,29 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sparen: Wozu der Chef der Starnberger VR-Banken in der Krise rätThomas Vogl, Chef der Starnberger VR Bank, gibt Spartipps und erklärt, warum man trotz Online-Brokern im Jahr 2022 persönlich bei der Bank seines Vertrauens vorbeischauen sollte. SZPlus
Leggi di più »
Märkte-Insight: Gute Stimmung vor der Fed-Sitzung – Ist das der Neubeginn der großen Aktienerholung?Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Börsen zu optimistisch sind. Denn die Entspannung überspielt die Sorgen, dass es an den Märkten zu Liquiditätsproblemen kommt.
Leggi di più »
(S+) Protestaktionen der »Letzten Generation«: Der Zorn gibt ihnen rechtDebatten über die Klimaproteste sind von einer Aggressivität geprägt, die in keinem Verhältnis mehr zum Geschehen steht, kommentiert die_gabe. Die kollektive Wut der Gesellschaft sei auch eine Vermeidungstaktik.
Leggi di più »
DFB-Auswahl in Katar: In der Wüste gesucht - der Geist vom Campo BahiaDie deutsche Nationalmannschaft braucht einen besonderen Spirit, um bei einer WM erfolgreich zu sein. Oliver Bierhoff setzt darauf, dass die gute Stimmung über Siege erzeugt wird. Fußball DFB WM2022
Leggi di più »