Der Vize-Weltmeister aus Tirol schwimmt in Belgrad nun auch zur EM-Silbermedaille im Delfin.
Der Tiroler Simon Bucher ist am Dienstag in Belgrad über 50 m Delfin zu EM-Silber auf der Langbahn geschwommen. Der 24-Jährige steigerte sich in 23,19 Sek. im Vergleich zum Semifinale um 0,10 Sek. Gold verpasste Bucher um 0,04 Sek. Für den 24-jährigen Vize-Weltmeister über die doppelte Distanz ist es die erste EM-Medaille in der allgemeinen Klasse. Über 100 m Brust wurdein 1:00,13 Min. Sechster, Lena Kreundl über 100 m Kraul in 55,07 Sek. Siebente.
Der Delfinsprint-Titel ging an den Griechen Sterios Marios Bilas in 23,15, Bronze in 23,26 an den Tschechen Daniel Gracik. „Ich bin mit Silber extrem zufrieden. Ich habe mich extrem gefreut, als der Zweier dagestanden ist“, jubelte Bucher. Er trauerte aber auch sogar Gold nach. „4/100 findet man immer irgendwo. Im Anschlag habe ich ein bisschen gleiten müssen, sonst hätte ich es gewinnen können. Es ist ein extrem knappes Rennen. Jedenfalls bedeutet mir die Medaille extrem viel.
In weiterer Folge ist noch Heiko Gigler im Semifinale über 100 m Kraul im Einsatz. Österreichs Team hält bei diesen kontinentalen Titelkämpfen fünf Tage vor Schluss bei drei Medaillen, zweimal Gold hatte in der vergangenen Woche Synchronschwimmerin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSilber bei der Schwimm-WM in Doha stellte das Leben von Simon Bucher nicht auf den Kopf. Die Medaille ruht daheim in der Schachtel, der 23-Jährige bereitet sich mit Coach Roland Zimmermann in Linz...
Leggi di più »
Zwei Medaillen für Savo Kovacevic bei London OpenSavo Kovacevic durfte bei der internationalen London Open Silber und Bronze im Schattenkampf entgegennehmen.
Leggi di più »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Leggi di più »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Leggi di più »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Leggi di più »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Leggi di più »