Simon Cowell nahm seine Depressionen lange nicht ernst. Erst die Corona-Pandemie brachte ihn zum Umdenken. Heute fragt er sich, warum er nicht früher zur Therapie gegangen ist.
Heute ist Simon Cowell nicht mehr nur auf die Einschaltquoten fokussiert
Auch wenn sich seine Corona-Infektion dann als vergleichsweise milde erwies, war diese"Albtraumphase" für ihn noch lange nicht abgeschlossen: Ihm war klar, dass er professionelle Hilfe brauchte."Und da dachte ich, ich habe mich im Laufe der Jahre, durch Ernährung, Bewegung, was auch immer, aber was habe ich für mein Gehirn und meinen Geist getan? Und die Antwort ist: nichts.
Doch der Anfang seiner Therapie war gar nicht so einfach:"Ich setzte mich wirklich verlegen hin und sagte: 'Ich weiß einfach nicht, wo ich anfangen soll'", meinte Simon Cowell über seine erste Therapiesitzung."Aber innerhalb von etwa 20 Minuten war es so, als ob ich den Therapeuten seit 10, 20 Jahren kennen würde. Er hat mich total beruhigt, und man merkt, dass man nicht verurteilt wird, sondern dass er einfach nur zuhört.
Bei regelmäßigen Sitzungen verarbeitete der Show-Mogul unter anderem den immensen Druck, der er durch das ständige Beobachten der Einschaltquoten gespürt hatte. Heute verbietet er sogar seinen Mitarbeiter*innen, wie er sagte, sich ausschließlich auf die TV-Einschaltquoten für seine größten TV-Shows zu stürzen. © © JMEnternational/Getty Images; BUNTE.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seid ehrlich: Wie gut oder wie böse werdet ihr Starfield spielen?Starfield gibt seinen Fans jede Menge Freiheiten, wie ihr Charakter sich verhalten kann. Werdet ihr in dem RPG ein Heiliger oder ein mieser Schurke?
Leggi di più »
Pete Davidson soll Ketamin gegen Depressionen genommen habenEr griff zu drastischen Maßnahmen. Normalerweise kennen seine Fans Pete Davidson (29) als den lustigen und charmanten Comedian. In der beliebten US-Show 'Saturday Night Live' begeistert er regelmäßig sein Publikum. Und auch in seinen ausverkauften Stand-up-Shows entlockt er seinen Bewunderern einen Lacher nach dem anderem. Doch der gebürtige New Yorker scheut sich auch vor ernsten Themen nicht. So wie auch zuletzt wieder: Während eines Auftritts macht Pete ein ehrliches Geständnis über seine Gesundheit.
Leggi di più »
Mikroplastik verändert Verhalten und GehirnBei Mäusen lösen Plastikpartikel Frühanzeichen von Alzheimer und Depressionen aus
Leggi di più »
Rentenerhöhung: 2024 sollen die Renten so stark steigen, wie lange nicht mehr2024 sollen die Renten wieder steigen und zwar so stark, wie schon lange nicht mehr. Über diese Prognose dürften sich viele Rentner freuen.
Leggi di più »
Mittelalter-Spiel wie Tarkov löscht gesamten Spieler-Fortschritt, weil ein paar Spielverderber nicht fair sein wollenEs ist immer ärgerlich, wenn Spieler in Online-Games betrügen, doch in Dark an Darker verlieren deshalb jetzt alle ihren Fortschritt.
Leggi di più »
Simon Rattle dirigiert Mahler: Apokalypse rauSImon Rattle und das London Symphony Orchestra beeindrucken beim „Musikfest Berlin“ in der Philharmonie mit einer radikalen Interpretation von Gustav Mahlers neunter Sinfonie.
Leggi di più »