Simon Crafar: «Superbike ist freundlicher als MotoGP»

Italia Notizia Notizia

Simon Crafar: «Superbike ist freundlicher als MotoGP»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Neuseeländer Simon Crafar fuhr in der 500er- und Superbike-WM aufs Podium, schrieb Bücher und arbeitet als Riding-Coach. Vergangene Woche feierte er seinen 46. Geburtstag.

Von 1990 bis 2000 fuhr Simon Crafar in der 500er- und Superbike-WM. Sogar in die 250er-Klasse wagte der heute 46-Jährige einen Abstecher. SPEEDWEEK.com erzählte er seine Lebensgeschichte.

Ich hatte keinen Vertrag, bin dann bis ungefähr Mai nach Neuseeland gegangen und bekam schließlich das Angebot, die private 500er-Harris-Yamaha zu fahren. 1993 bin ich auf der Maschine vier Rennen in der 500er-WM gefahren. Das Team hatte nur zwei Sets Reifen pro Rennwochenende zur Verfügung. Aber das war mir egal, solange ich in der WM fahren konnte. Ich habe das Geld in der BSB abgelehnt, um ohne Gage mit der Elite starten zu können.

1998 konntest du in Donington Park deinen einzigen Grand-Prix-Sieg einfahren. Hat es an dem Tag geregnet? Fogarty hat gewonnen, er war vier Sekunden hinter uns. Nach dem Rennen hat er mir die Trophäe gegeben und zu mir gesagt, er habe das Rennen nicht gewonnen. Das war cool, die nette Seite von ihm! Ich bin davon überzeugt, dass in beiden Fahrerlagern genügend Leute mit sehr viel Leidenschaft für den Sport arbeiten. Man kann es vielleicht mir der Schule vergleichen: Die Superbikes sind die kleine Schule, an der sich jeder kennt, MotoGP ist die Universität. Man braucht länger um Anschluss zu finden, aber wenn man Freunde hat, macht es auch da Spaß.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Laverty: «MotoGP-Aprilia Gegenteil zum Superbike»Laverty: «MotoGP-Aprilia Gegenteil zum Superbike»In Jerez testete Eugene Laverty nicht nur sein Aprilia-Superbike, sondern auch die MotoGP-Maschine der Italiener. Er vertrat Aleix Espargaró und griff Scott Redding unter die Arme.
Leggi di più »

Superbike-WM: So sieht das Ducati-Werksteam 2015 ausSuperbike-WM: So sieht das Ducati-Werksteam 2015 ausSeit Oktober 2012 ist Ducati in der Superbike-WM sieglos. Mit neuem Hauptsponsor und technischem Reglement rechnen sich Davide Giugliano und Chaz Davies 2015 Titelchancen aus.
Leggi di più »

Superbike-Reglement 2015: Das sagt Honda!Superbike-Reglement 2015: Das sagt Honda!Für Honda stand bei der Neugestaltung des Reglements für die Superbike-WM viel auf dem Spiel. SPEEDWEEK.com sprach mit Carlo Fiorani über Chancen und Risiken.
Leggi di più »

Lascorz: Erster Superbike-TestLascorz: Erster Superbike-TestJoan Lascorz bestritt nach langer Verletzungspause in Almeria (E) seinen ersten Test auf dem neuen Kawasaki-Superbike ZX-10R.
Leggi di più »

Wo man die Superbike-WM 2020 im TV sehen kannWo man die Superbike-WM 2020 im TV sehen kannNachdem Markus Reiterberger und Sandro Cortese durch den Rost fielen, findet die Superbike-WM 2020 ohne einen deutschsprachigen Piloten statt. ServusTV bleibt dennoch auf Sendung.
Leggi di più »

Thailand: Glückseligkeit für die Superbike-WMThailand: Glückseligkeit für die Superbike-WMAuf dem Chang international Circuit findet zum ersten Mal ein Superbike-WM-Event in Thailand statt. Die Stadt soll sich zu einer «Oase» der Sport-Glückseligkeit entwickeln. SPEEDWEEK.com verschafft Ihnen einen Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:44:08