Singapur: Wolodymyr Selenskyj will Putins Armee komplett aus der Ukraine vertreiben

Italia Notizia Notizia

Singapur: Wolodymyr Selenskyj will Putins Armee komplett aus der Ukraine vertreiben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Der Präsident der Ukraine hat auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur Verhandlungen mit Moskau über einen Friedens-Deal eine klare Absage erteilt – dafür sei es zu spät. Für einen kleinen Eklat sorgten chinesische Teilnehmer.

Per Video in Singapur zugeschalteter Selenskyj: »Der russischen Führung unter Präsident Putin darf nicht mehr geschmeichelt werden«Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Möglichkeit, mit Russland über einen Waffenstillstand oder gar einen Friedens-Deal zu verhandeln, scharf zurückgewiesen.

Selenskyj reagierte damit vor allem auf Aussagen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Dieser hatte in den vergangenen Tagen gemahnt, man solle Russland nicht weiter provozieren, weil Präsident Putin den Krieg dann möglicherweise noch ausweite. Bereits seit gut drei Wochen wird in Washington, aber auch in europäischen Hauptstädten diskutiert, welchen Ausgang der Krieg in der Ukraine nehmen soll.

Bereits am Freitag hatte Chinas Verteidigungsminister Wei Fenghe bei einem Treffen mit Austin für den Fall einer Unabhängigkeitserklärung Taiwans mit Krieg gedroht. »Falls es irgendjemand wagt, Taiwan von China zu trennen, wird die chinesische Armee definitiv nicht zögern – koste es, was es wolle – einen Krieg zu beginnen«, sagte Wei. Austin indes betonte, die USA seien am Erhalt des Status Quos und nicht an einer Konfrontation interessiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundeswehr-General sieht konkrete militärische Bedrohung für DeutschlandBundeswehr-General sieht konkrete militärische Bedrohung für DeutschlandKiew streicht Städtepartnerschaft mit Minsk + Ukraine verhängt Sanktionen gegen Putin + Frontex zählt 7,3 Millionen aus der Ukraine Geflüchtete + Der Newsblog.
Leggi di più »

Von der Leyen spricht in Kiew über EU-Beitritt der UkraineVon der Leyen spricht in Kiew über EU-Beitritt der UkraineIn nicht mal einer Woche will die EU-Kommission ihre Einschätzung über einen möglichen Beitritt der Ukraine zur EU abgeben. Um letzte Fragen des Beitrittsantrags zu klären, reist Kommissionspräsidentin von der Leyen nun nach Kiew. Es soll dort auch um den Wideraufbau gehen.
Leggi di più »

Biden: Selenskyj wollte US-Warnungen vor russischem Einmarsch „nicht hören“Biden: Selenskyj wollte US-Warnungen vor russischem Einmarsch „nicht hören“Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Warnungen vor einem russischen Einmarsch kurz vor Kriegsbeginn laut US-Präsident Joe Biden ignoriert.
Leggi di più »

Russischer Hardliner stellt Unabhängigkeit Litauens in Frage – Kreml lässt das unkommentiertRussischer Hardliner stellt Unabhängigkeit Litauens in Frage – Kreml lässt das unkommentiertAusländische Ukraine-Kämpfe zum Tode verurteilt +++ Polens Präsident kritisiert Scholz und Macron für Gespräche mit Putin +++ Die Nachrichten zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Leggi di più »

Russische Truppen rücken von Südosten auf Bachmut vorRussische Truppen rücken von Südosten auf Bachmut vorBei anhaltend schweren Kämpfen im Donbass sind die russischen Truppen nach ukrainischen Angaben zuletzt auf den Verkehrsknotenpunkt Bachmut vorgerückt
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine - Lauterbach sagt Ukraine umfassende Hilfe für Kriegsopfer zuKrieg gegen die Ukraine - Lauterbach sagt Ukraine umfassende Hilfe für Kriegsopfer zuBundesgesundheitsminister Lauterbach hat der Ukraine bei der Versorgung von Kriegsopfern umfassende Hilfe aus Deutschland zugesagt. Bei einem Besuch in der westukrainischen Stadt Lwiw sprach Lauterbach vom Beginn einer andauernden Zusammenarbeit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:44:13