Sir Simon Rattle kritisiert Verzögerungen bei Gasteig-Sanierung

Italia Notizia Notizia

Sir Simon Rattle kritisiert Verzögerungen bei Gasteig-Sanierung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 84%

Münchens Kulturszene blickt auf einige Baustellen: Die Errichtung eines Konzerthauses im Werksviertel wurde auf Eis gelegt und die Sanierung des Gasteigs verzögert sich weiter. Star-Dirigent Sir Simon Rattle hat diesen Zustand kritisiert.

hat deutliche Kritik an den Verzögerungen bei der Sanierung des Münchner Konzerthauses Gasteig geäußert

. München stehe nicht alleine da, es gebe keine größere Kunsteinrichtung oder Stadt, die nicht vor Problemen stünde, so Rattle. "Das Einzige, was mich in München wirklich überrascht, ist der außergewöhnliche Mangel an Erkenntnis, zu echten Lösungen zu kommen", sagte Rattle der "Abendzeitung" in München. Das mache wirklich sprachlos.

Rattle übernimmt im Herbst den Posten als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Er folgt aufEs gebe gewaltigen Handlungsbedarf in München und Bayern, sagte Rattle der Zeitung. Es sei sehr wichtig, am Ball zu bleiben. Er wolle sich aber nicht beirren lassen und das Musikalische in den Vordergrund stellen. "Ich würde es sehr mögen, mich nicht die ganze Zeit in München mit Politik herumzuschlagen", sagt der Dirigent.

Ein Gespräch mit Ministerpräsident Markus Söder wurde Rattle nach seinen Angaben bisher nicht angeboten. Mit Kunstminister Markus Blume habe er bereits im vergangenen Sommer gesprochen.Aufgewirbelt hatte das Thema in der vergangenen Woche die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ABL meldet Insolvenz an – Sanierung in EigenverwaltungABL meldet Insolvenz an – Sanierung in EigenverwaltungDer fränkische Wallbox-Hersteller ABL hat beim Amtsgericht Nürnberg einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat das Verfahren bereits genehmigt. Damit will sich ABL in den kommenden Monaten sanieren, „um langfristig am Markt erfolgreich zu sein“. Wie ABL selbst mitteilt, wurde der Antrag auf die Einleitung eines solchen Verfahrens beim…
Leggi di più »

Simon Gachet schwimmt auf Pole-Position in ValenciaSimon Gachet schwimmt auf Pole-Position in ValenciaSimon Gachet kommt mit den nassen Witterungsbedingungen beim Qualifying zum zweiten GT World Challenge Europe Sprint Cup-Lauf am besten zurecht. Maxime Martin im Rossi-BMW auf Startrang drei.
Leggi di più »

Simon Längenfelder (GASGAS) gewinnt Lauf 1Simon Längenfelder (GASGAS) gewinnt Lauf 1Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder den ersten Lauf in Maggiora vor Jago Geerts (Yamaha) und Andrea Adamo (KTM). Adamo befindet sich auf Titelkurs.
Leggi di più »

Titel-Hattrick für Simon WagnerTitel-Hattrick für Simon WagnerIn einem dramatischen Finale gegen Hermann Neubauer holte der amtierende Staatsmeister bei der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach sein drittes Championat in Folge, Juniorentitel für Raphael Dirnberger.
Leggi di più »

EM-Ufa: Harald Simon fühlte sich vom Schiri betrogenEM-Ufa: Harald Simon fühlte sich vom Schiri betrogenVom Schiedsrichter fühlte sich Harald Simon beim EM-Finale betrogen. Gleich zwei Mal wurde der Österreicher vom Unparteiischen disqualifiziert, was ihm zwei Mal um die Qualifikation für das A-Finale brachte.
Leggi di più »

Simon Längenfelder (GASGAS) startet von PoleSimon Längenfelder (GASGAS) startet von PoleUnter schwierigen Bedingungen im tiefen Schlamm gewann der deutsche Red Bull GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Italien in Maggiora.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 23:29:36