Das lange Kitzbühel-Wochenede startet mit dem 2. Abfahrts-Training, das ORF1 live ab 11.45h überträgt. ski_austria_
10.30 bzw. 13.30 Uhr: Slalom
Anders als Schütter holte sich Ploier Tipps bei seinem Freund und Zimmerkollegen Hemetsberger. „Ich weiß, wie er sich fühlt, ich glaube, dass ich ihm Sicherheit geben konnte, und ich hoffe, dass ich ihn unterstützen kann“, sagte der Vorjahresdritte von Kitzbühel. Ploier bestätigte, dass ihm das die Nervosität genommen habe. „Ich hatte mit den Infos ein sehr gutes Bild und bin gut vorbereitet reingegangen“, berichtete Ploier.
Aus dem Europacup kennt Traninger die Streif, allerdings wird da auf verkürzter Strecke gefahren. „Am Start war die Anspannung da, während dem Fahren habe ich gemerkt, dass es – unter Anführungsstrichen – gar nicht so schlimm ist. Es war lässig und cool zu fahren.“ Nach zwei Kreuzbandverletzungen sieht sich der Jugend-Olympiasieger von 2016 wieder auf einem guten Weg, das Vertrauen komme zurück.
Team-Oldie Striedinger ließ die Jungen wissen, dass er ihnen immer mit Rat zur Seite stehen werde. „Wir wollen als Team auftreten, uns um die Jungen kümmern, die skifahrerisch ziemlich gut sind und ihren Weg schon machen. Sie sind jung und motiviert, wir wollen sie mitreißen, dass eine Gruppendynamik entsteht. Dass wir als Team wieder größer und besser werden, da kann jeder profitieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nicht nur auf der Streif geht die Post abIn Kitzbühel wird rund um das Hahnenkamm-Rennen so einiges geboten. Und zwar nicht nur auf, sondern auch abseits der Piste!
Leggi di più »
Hahnenkammrennen - ÖSV-Novizen ohne Furcht und Tadel im Streif-EinsatzHahnenkammrennen: Für Österreichs junge Abfahrtsgarde stellt die härteste Abfahrt der Welt eine ganz besondere Herausforderung dar.
Leggi di più »