Euregio Regionalschule Kranenburg - Schüler erheben schwere Rassismusvorwürfe gegen Mitschüler und Lehrer
„Sklave“, „Affe“, N***er“ – es sind infame Beleidigungen, die sieben dunkelhäutige Schüler der privaten Euregio Realschule in Kranenburg wohl über sich ergehen lassen mussten. Das berichten zumindest ihre fünf Familien im Gespräch mit „Demnach hätten die Lehrkräfte die teils beiläufigen, teils offensichtlichen Diskriminierungen seitens der Mitschüler zwar bemerkt, jedoch nichts dagegen unternommen.
Die Beleidigung durch die Lehrkraft sei jedoch nicht das einzige schmerzhafte Erlebnis gewesen. Wie A. schildert, hätte er sich einmal vor versammelter Schülerschaft entschuldigen müssen, weil er einen Schüler geschubst habe. Tatsächlich hätte er sich jedoch nur auf dieselbe Weise verteidigt. Außerdem hätte A.
Dass neben A. und dem 14-jährigen Sohn der Familie H. noch fünf weitere Kinder über Jahre hinweg beleidigt worden seien und sich schlecht gefühlt hätten – dazu wollte sich die Schulleitung auf Anfrage von „RP Online“ nicht umfangreich äußern. Schulleiter Falk verwies auf eine Anzeige, die die Schule wegen der erhobenen Vorwürfe erstattet hatte – wegen übler Nachrede.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Nazi-Vergleich: Land Berlin und Lehrer einigen sich auf Kündigung gegen AbfindungEin Lehrer hatte in einem Video die Corona-Impfkampagne mit dem Holocaust verglichen. Jetzt hat sich der Senat mit ihm vor dem Arbeitsgericht auf einen Vergleich geeinigt.
Leggi di più »
Lehrer-Kündigung wegen Nazi-VergleichIm Rechtsstreit um die Kündigung eines Berliner Lehrers wegen seiner Kritik an der Impfpolitik mit einem Nazi-Vergleich hat der Senat nachgegeben. In der zweiten Instanz des Arbeitsgerichts einigten sich der Berufsschullehrer und die Senatsschulverwaltung am Montag nach längeren Diskussionen und Feilschem auf einen Vergleich, allerdings mit Widerrufsrecht. Der 62-jährige Lehrer akzeptiert seine Kündigung „aus betrieblichen Gründen“ und erhält 50 000 Euro Abfindung. Die Senatsschulverwaltung erklärt, „dass aus heutiger Sicht die Vorwürfe nicht weiter aufrecht erhalten werden“.
Leggi di più »
Lehrer-Kündigung wegen Nazi-Anspielung - Senatsverwaltung stimmt Vergleich zu
Leggi di più »
Burg in Brandenburg: Lehrer rechnen mit MorddrohungenNachdem die beiden Lehrer öffentlich über Hakenkreuzen und rechtsextremer Musik im Unterricht an ihrer Schule gesprochen haben, rechnen sie nun mit Attacken gegen ihre Person.
Leggi di più »
Lehrer-Kündigung wegen Nazi-AnspielungIn welcher Form darf ein Lehrer die Corona-Politik und Äußerungen von Politikern kritisieren? Und wie weit darf er dabei mit Vergleichen zu Nazi-Verbrechen gehen, wenn er noch Lehrer bleiben will? Ein Gericht regte statt eines Urteils einen Vergleich an.
Leggi di più »
Auschwitz: Schüler zeigen Hitlergruß, Staatsschutz ermitteltEigentlich sollten sie im KZ etwas über das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte lernen. Die Reise endete für einige Schüler mit einer Anzeige.
Leggi di più »