Eine Doku über den Relotius-Skandal zeigt Defizite bei der Aufklärung. Der Journalismus wäre die Affäre gerne los, aber so einfach ist das nicht.
Relotius, eine Art menschliche ChatGPT, die beständig lieferte, was seine Führungskräfte wollten Foto: Sky
Und auch in einer, im Vergleich zu einer Sky-Doku, weniger populären Sparte des Medienbusiness, der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Text+Kritik zum Thema „Literarischer Journalismus“, ist die Sache klar.
Das lässt doch die Frage dringlich erscheinen, wie ein Betrüger ausgerechnet auf der Folie des literarischen Journalismus erfolgreich sein konnte. Welchen Minderwertigkeitskomplex einer sonst doch oft abstoßend arroganten Branche wusste Relotius mit seinem Besteck zu bedienen? Das hätte man gern in einer literaturwissenschaftlichen Zeitschrift untersucht gesehen.
Stimmt. Auch an meinem kleinen Arbeitsplatz gab es 2018 aus der Führungsebene Zweifel am Vorgehen von Juan Moreno, ohne dessen Hartnäckigkeit Relotius heute eine Macht- und Vorbildfunktion im deutschen Journalismus inne hätte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Erfundene Wahrheit': Sky zeigt Doku über Ex-Spiegel-Reporter Claas Relotius - HORIZONTFür das Ansehen des Journalismus in Deutschland war es ein Schlag, für Deutschlands traditionsreichstes Nachrichtenmagazin war es der GAU: Der Skandal um den Fälscher Claas Relotius beim 'Spiegel' erschütterte 2018 die Medienbranche. Bezahlsender Sky zeigt von diesem Freitag (24. März) an eine bemerkenswerte Dokumentation über den Fall.
Leggi di più »
NFL: Wirft eine Tragödie eine potenziell große Karriere aus der Bahn?Jalen Carter, potenzieller Nummer-1-Pick im NFL-Draft, macht sich an einem tödlichen Autounfall mitschuldig, präsentiert sich zuletzt beim Pro Day auch völlig außer Form. Wirft die Tragödie das Mega-Talent aus der Bahn?
Leggi di più »
Der Jet, der aus der Zukunft kommtHeute startet die Vertragslaufzeit für das Future Combat Air System, den deutsch-französischen Kampfjet der 'nächsten Generation', der 2040 fliegen soll. Sicherheitsexpertin Ulrike Franke erklärt, was genau an dem System so modern ist, und welche hohen Hürden es gerade deshalb nehmen muss.
Leggi di più »
Aktion der „Letzten Generation“: Das sagt der Chef der Hamburger KunsthalleAm vergangenen Sonntag versuchten zwei Klimaaktivistinnen der „Letzten Generation“, das berühmte Gemälde „Wanderer über dem Nebelmeer“ des Künstlers
Leggi di più »
60 Jahre junge Filme: Die Prüfung687 Bewerber*innen, aber nur zehn freie Plätze! Eine neunköpfige Kommission entscheidet, wer die Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule Hannover besteht. Ein harter Auswahlprozess – dokumentiert aus Sicht des Gremiums. 60JahreJungeFilme
Leggi di più »
(S+) Der Kinofilm »Der vermessene Mensch« erzählt von der deutschen Kolonialzeit und vom Genozid in Namibia»Der vermessene Mensch« handelt vom Völkermord, den deutsche Truppen Anfang des 20. Jahrhunderts in Namibia begangen haben. Nach der Premiere auf der Berlinale zeigt Regisseur Lars Kraume ihn nun genau dort, wo all das passierte.
Leggi di più »