Smarte Gebäude gefragt: Drei von vier Häusern verbrauchen zu viel Energie | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Smarte Gebäude gefragt: Drei von vier Häusern verbrauchen zu viel Energie | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Teure Energie zwingt Unternehmen wie Hausbesitzer zu mehr Effizienz: Das Geschäft des Energiemanagements beginnt zu boomen. Das Potenzial der Strom- und CO₂-Einsparung soll bei bis zu 30 Prozent liegen.

Drei von vier Gebäuden in Österreich wurden vor 1990 gebaut und gelten laut Statistik Austria zu 60 Prozent aus energetischer Sicht als sanierungsbedürftig.

Der energieintensive Gebäudesektor bietet also enormes Potenzial, Energie, Geld und CO2 zu sparen, so das Austrian Institute of Technology in einer aktuellen Studie. Es empfiehlt, die Sanierungsquote von derzeit 0,8 Prozent bis 2030 auf 2,5 Prozent zu heben. Technisch gehe es dabei um Energieeffizienz, um Automation, intelligente Regeltechnik, Beleuchtung, Gebäudemanagement; all das sei bisher kaum beachtet worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wem das Gas dann gehört, das Australier in Austria fördern wollenWem das Gas dann gehört, das Australier in Austria fördern wollenDie geplante Gasförderung im oberösterreichischen Molln durch die australische Börsenfirma ADX sorgt für Aufsehen. profil traf die Geschäftsführung. Die wichtigsten Fragen und Antworten von neuholder
Leggi di più »

Aufi - Die Bilderwelt der BergmenschenAufi - Die Bilderwelt der BergmenschenDie Berge sind Teil der österreichischen Nationalidentität – und lassen neben so manchem Wunschbild auch sehr viele Schnappschüsse entstehen. Eine Wanderung auf fotohistorischen Spuren von Anton Holzer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:43:44