Smarte Keuschheitskäfige geben Passwörter, Adressen und GPS-Daten preis – und der Hersteller reagiert nicht

Italia Notizia Notizia

Smarte Keuschheitskäfige geben Passwörter, Adressen und GPS-Daten preis – und der Hersteller reagiert nicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

'Smartes' Sexspielzeug birgt daher ein gewisses Risiko. Einem Hersteller sind durch eine Sicherheitslücke sämtliche Daten entglitten – samt GPS-Koordinaten und Adressen der Kunden.

Ein Keuschheitsgürtel ist eigentlich eine sehr private Sache. Verbindet man ihn aber mit dem Internet, kann sich das schnell ändern.Das Tragen eines Keuschheitsgürtels ist eigentlich eine sehr private Angelegenheit. Smarte Exemplare bergen daher ein gewisses Risiko. Einem Hersteller sind durch eine Sicherheitslücke sämtliche Daten entglitten – samt GPS-Koordinaten und Adressen der Kunden.

Sobald ein Gerät mit dem Internet verbunden ist, sollte man als Hersteller sicherstellen, dass man es Angreifern so schwer wie möglich macht, die Kontrolle zu übernehmen oder Daten aus der Ferne abzugreifen. Ausgerechnet einem Anbieter von smarten Keuschheitsgürteln ist das aber nicht gelungen – und er ist damit nicht einmal alleine.

aufmerksam gemacht, heißt es. Doch anders, als man vielleicht denken könnte, erfolgte bis heute keine Reaktion.hat der bisher nicht genannte Hersteller auch keine Vorkehrungen getroffen, die eigene Homepage zu sichern. Daher konnte der Sicherheitsforscher, der um Anonymität bat, auf der Webseite des Unternehmens eine Warnung platzieren. Interessanterweise scheint das aber bemerkt worden zu sein.

Die Produkte sind weiterhin verfügbar. Bei den Keuschheitsgürteln handelt es sich um Käfige für männliche Geschlechtsteile, die per Android-App kontrolliert werden. Mittels -Chip ist es Nutzern der App möglich, den Standort der Person, die einen solchen Gürtel trägt, jederzeit zu orten.sind nicht zum ersten Mal das Ziel von Angreifern – auch wenn der Hersteller in diesem Fall das große Glück hat, nicht auf einen Hacker getroffen zu sein, der die Sicherheitslücken zu schadhaften Zwecken ausnutzen wollte. Umso merkwürdiger ist die Tatsache, dass man seit Monaten untätig bleibt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weniger Inhalt, gleicher Preis: Hersteller verkaufen immer häufiger MogelpackungenWeniger Inhalt, gleicher Preis: Hersteller verkaufen immer häufiger MogelpackungenNürnberg - Der Preis bleibt gleich, der Inhalt verringert sich: In Zeiten hohen Inflation greifen laut Stiftung Warentest immer mehr Hersteller zu diesem Trick. Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz - und geben Kunden Tipps.
Leggi di più »

Parmesan: Hartkäse-Hersteller implantieren Mikrochip in LaibeParmesan: Hartkäse-Hersteller implantieren Mikrochip in LaibeNorditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Leggi di più »

Registermodernisierung: Jetzt sollen die Daten laufen, nicht mehr die BürgerRegistermodernisierung: Jetzt sollen die Daten laufen, nicht mehr die BürgerLaut neuen Regeln fürs digitale Rathaus müssen Bürger Daten für viele Verwaltungsleistungen nur noch einmal angeben. Die Steuer-ID dient als Personenkennziffer.
Leggi di più »

WEPOL Racing:Neuer Hersteller, neuer Name, neue ZieleWEPOL Racing:Neuer Hersteller, neuer Name, neue ZieleAuch, wenn die Mannschaft neu gegründet wurde, gehört WEPOL Racing zu den erfahrensten Teams in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. In der Vergangenheit trat man vorrangig unter dem Namen Penz13.com an.
Leggi di più »

Parmesan: Hartkäse-Hersteller implantieren Mikrochip in LaibeParmesan: Hartkäse-Hersteller implantieren Mikrochip in LaibeNorditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Leggi di più »

Hersteller selber schuld? Der nächste große AufschreiHersteller selber schuld? Der nächste große AufschreiWährend die Balance-Regel in der Supersport-300-WM in der Debütsaison 2017 hervorragend funktionierte, sorgt sie dieses Jahr für endlose Diskussionen. Yamaha und Kawasaki tragen nur zum Teil zur Problemlösung bei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 07:29:52