Ein Balkendiagramm soll Besucher ab Januar über die hygienischen Zustände in Imbissen und Restaurants aufklären.
Restaurants
und Cafés Hygienevorschriften einhalten, sollen in Berlin bald leichter zugänglich sein. Am 1. Januar tritt das Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz in Kraft, wie die Senatsverwaltung für Umwelt, Verbraucher- und Klimaschutz am Mittwoch mitteilte. Damit soll es möglich werden, sich vor einem Restaurantbesuch oder dem Einkauf zubereiteter Speisen zu informieren, wie die Hygienezustände im jeweiligen Betrieb sind.
Die Angaben sollen übersichtlich in Form eines Balkendiagramms mit einem Farbverlauf von Grün für gut über Gelb bis Rot für schlecht dargestellt werden. Das Kontrollergebnis wird mit einem Pfeil im Balkendiagramm markiert. Bei Betrieben, die Lebensmittel an Endverbraucher verkaufen, soll das Transparenzbarometer den Angaben zufolge künftig an oder in der Nähe der Eingangstür angebracht sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Markthalle Neun – Berliner Bezirksamt lenkt einSie blieben hartnäckig und erzielten einen Zwischenerfolg: Über 30 Gewerbetreibende in der Eisenbahnstraße werden an Plänen zur Erweiterung des Wochenmarktes vor der Markthalle Neun beteiligt. Das hat das Bezirks-Parlament beschlossen.
Leggi di più »
hammersbecker straße: jugendliche ziehen ab 15. januar einAnstatt persönlich im Ausschuss hat das Sozialressort nun schriftlich im Beirat Stellung zu der Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete an der Hammersbecker Straße bezogen. Was die Behörde sagt.
Leggi di più »
Dieses Paar lädt einsame Berliner an Heiligabend einNiemand muss zum Christfest alleine bleiben: Kathrin und Kai Nachtigal laden einsame Berliner an Heiligabend zu einer großen Gala ein. Noch sind Plätze frei!
Leggi di più »
Trendkolumne 'In aller Munde': Alberne SpeisekartenTrendkolumne 'In aller Munde': Dialog von Edelfischen? Gegen Restaurants mit derart zweifelhaftem Programm gibt es eigentlich nur ein Mittel: Man muss die Speisekarte mit Humor nehmen. Unser Autor TitusArnu hat lustige Beispiele gesammelt.
Leggi di più »
(S+) Carsharing - Miles-Chef Mackprang: »Ein geteilter Verbrenner ist besser als ein privates E-Auto«Carsharing war mal ein Megatrend, zuletzt stießen die Konzerne ihre Teil-Angebote reihenweise ab. Nur Miles Mobility gibt sich unbeirrt. Hier erklärt Firmenchef Oliver Mackprang, wie das den Verkehr verbessert.
Leggi di più »