So geht es jetzt mit Hamburgs bekanntester Crash-Meile weiter (M+)

Italia Notizia Notizia

So geht es jetzt mit Hamburgs bekanntester Crash-Meile weiter (M+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Die Waitzstraße in Groß Flottbek ist Hamburgs berühmteste Crash-Meile. Erst im Dezember krachte ein Senior in die Außengastronomie eines Cafés. Wie durch

zum Stillstand. Glücklicherweise saß zu dieser Jahreszeit niemand draußen – aber was, wenn es Sommer gewesen wäre?

Die Waitzstraße bekam Ende 2020 neue Vollstahlpoller. Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg freut’s.Ende Januar unternahm Altonas Bezirkschefin Stefanie von Berg deshalb zusammen mit Vertretern der Unfallkommission, darunter die Innenbehörde und Polizei, noch einmal eine Vor-Ort-Besichtigung.

Der Bezirk prüft zudem, ob zum Beispiel ein Shuttle-Service für die Straße eingerichtet werden könnte, sodass „mobilitätseingeschränkte Personen auch ohne eigenes Auto die Geschäfte und Arztpraxen in der Waitzstraße aufsuchen können“, sagt Schlink. Welche oder ob überhaupt eine der Varianten tatsächlich umgesetzt wird, muss jetzt die Bezirkspolitik entscheiden, das Thema wird demnächst im Verkehrsausschuss diskutiert.

Allerdings: Bisher gab es in der Altonaer Politik nie eine Mehrheit, die Waitzstraße wirklich umzubauen. Der Grund: Man könnte dort die Wähler verprellen, die überwiegend aufs Auto angewiesen sind. Außerdem wollen die Geschäftstreibenden den Autoverkehr. Erst vor einer Woche starteten sie bereits eine Petition mit den Namen „Rettet die Waitzstraße“. Der Tenor: Mehr Poller, ja bitte, aber die Parkplätze und Autos so lassen, wie sie sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Markus Söder in Bukarest: Lange machte die CSU Stimmung gegen Rumänen – jetzt umwirbt die Partei sieMarkus Söder in Bukarest: Lange machte die CSU Stimmung gegen Rumänen – jetzt umwirbt die Partei sieMarkus Söder besucht Rumänien – und macht sich für einen möglichst schnellen Beitritt des Landes zum Schengenraum der EU stark. Das war nicht immer die Position seiner Partei. Der Sinneswandel hat wirtschaftliche Gründe.
Leggi di più »

Nach Berlin-Wahl: Die SPD muss jetzt die richtigen Schlüsse ziehen!Nach Berlin-Wahl: Die SPD muss jetzt die richtigen Schlüsse ziehen!Die Berlinwahlen2023 haben gezeigt: Die Berliner:innen wollen .FranziskaGiffey nicht als Landesfürstin. Die SPD muss nun Konsequenzen ziehen – für zukünftige Wahlen und das Kabinett, meint unsere Autorin.
Leggi di più »

Anmelderekord an Hamburgs Grundschulen - diese Schulen liegen vorneAnmelderekord an Hamburgs Grundschulen - diese Schulen liegen vorneHamburg verzeichnet bei den Erstklässlern so viele Schulanmeldungen wie noch nie. Bis vergangenen Freitag wurden 17.600 Schülerinnen und Schüler für die
Leggi di più »

Die Berliner haben die Frischluft-Fenster nur auf Kipp gestelltDie Berliner haben die Frischluft-Fenster nur auf Kipp gestelltDie CDU und ihr Spitzenkandidat Kai Wegner haben die Berlin-Wahl mit großem Vorsprung gewonnen. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey von der SPD konnte nicht mal das Direktmandat in Neukölln holen. Dass sich der Muff im Roten Rathaus aber tatsächlich verzieht, ist offen.
Leggi di più »

Bayern: Die Staatsregierung und die KlimaneutralitätDie Staatsregierung muss laut bayerischem Klimaschutzgesetz seit Jahresanfang klimaneutral sein. Bisher gibt es nicht einmal Zahlen zu ihrem CO₂-Ausstoß. Warum?
Leggi di più »

Die pro-russischen Desinformationskampagnen gegen die NATO im Faktencheck | DW | 12.02.2023Die pro-russischen Desinformationskampagnen gegen die NATO im Faktencheck | DW | 12.02.2023Die NATO ist immer wieder Ziel pro-russischer Desinformationskampagnen. KlugTetyana und rachel_baig gehen den gängigen Behauptungen auf den Grund und erklären im DW-Faktencheck, wie die russische Propaganda funktioniert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:14:10