(Plus-Artikel) Die deutschen Nachwuchs-Teams haben bei der Tischtennis-EM in Polen teils starke Platzierungen eingefahren. Bitter verlief das Turnier dabei für die Kolbermoorerin Naomi Pranjkovic, sie verfehlte mit den U19-Mädchen denkbar knapp Gold.
– Die Tischtennis-Europameisterschaften der Jugend im polnischen Gleiwitz haben in den Teambewerben für den deutschen Nachwuchs ein recht ordentliches Ergebnis mit sich gebracht. Während die U15-Nationalmannschaft die Goldmedaille gewann, sicherten sich
den zweiten Platz. Die U 15-Buben, in deren Kader Matej Haspel mitwirkte, boten zwar eine sehr ansprechende Leistung, mussten sich aber am Ende mit Rang 13 zufrieden geben. Die U 19-Buben durften sich die Bronzemedaille umhängen.Was die deutschen U 19-Mädchen von Anfang an boten, ließ die Konkurrenz aufhorchen. Die Vorrundenbegegnungen gegen Slowenien, die Slowakei und England wurden jeweils mit 3:0 gewonnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - KommentarWas bleibt, ist Misstrauen: Auch eine Sparkasse muss Gewinn machen. Insofern ist eine Erhöhung der Gebühren sogar nachvollziehbar. Doch die Art, wie die Bank diese umsetzt, lässt nichts Gutes vermuten. Kommentar SZPlus
Leggi di più »
Wirecard: Susanne Steidl, die Frau, die von nichts gewusst haben willSusanne Steidl saß jahrelang neben neben Markus Braun und Jan Marsalek im Vorstand von Wirecard. Vom Betrug im Konzern will sie trotzdem nichts mitbekommen haben – bis es zu spät war SZPlus
Leggi di più »
Sommerklausur: Wie die CSU die AfD rechts liegen lassen willDie CSU-Landesgruppe startet mit ihrer Sommerklausur im Kloster Andechs in den Wahlkampfsommer. Vor der bayerischen Landtagswahl im Oktober will die CSU die AfD möglichst wenig beachten und mit eigenen Themen punkten. Von Tim Aßmann und Sarah Frühauf.
Leggi di più »
Russland nach Prigoschins Putsch: „Die neun Monate, die Hitler hatte, wird Putin nicht bekommen“Nach dem Aufstand der Wagner-Söldner ist Putin im Militär angezählt, glaubt der russische Historiker Subow. Ob sich der Präsident noch lange halten kann? „Die neun Monate, die Hitler hatte, wird Putin nicht bekommen“, sagt er.
Leggi di più »
München: Wie sich die Luxuskaufhäuser gegen die Krise stemmenWährend viele Kaufhäuser aufgeben müssen, floriert an manchen Ecken der Münchner Innenstadt das Geschäft. Was machen Münchens Modehändler anders? SZPlus
Leggi di più »